SPD stellt Oberbürgermeisterkandidaten vor: Zippel macht's nochmal

23. September 2025 , 19:30 Uhr

Er ist aktuell 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth. Aber er will noch mehr. Die SPD hat Andreas Zippel als Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 vorgestellt. Er will seine Wahlheimat Bayreuth voranbringen. Denn mit einigen Dingen ist er aktuell nicht zufrieden in der Stadt:

Ehrlich gesagt finde ich es im Moment relativ schwierig, wie einfach mit dem Thema Kinder, Jugend und Familien umgegangen wird. Also, dass wir einfach so viele Löcher in Sachen qualitative Kita-Plätze und die Sanierung unserer Schulen haben. Da braucht einfach dieser Teil Bayreuths eine größere Lobby und die würde ich gerne geben.

Seine Chancen stehen nicht schlecht: Bei der letzten Oberbürgermeisterwahl 2020 hat er 24,3 Prozent erreicht. Das waren 7.157 gültige Stimmen. Thomas Ebersberger hat – zum Vergleich – 26 Prozent erreicht, 7.653 gültige Stimmen. Die Kommunalwahlen sind am 8. März 2026.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 Bauernhofmuseum Kleinlosnitz: Sonderausstellung zu historischen Himmelbetten aus Oberfranken Heute herrscht in Schlafzimmern oft Minimalismus. Ein einfacher Bettkasten aus Holz oder Metall… oder ein simples Boxspringbett – so sind die Schlafgewohnheiten heute. Wie die Oberfranken sich im 18. und 19. Jahrhundert gebettet haben, das zeigt eine neue Sonderausstellung im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Sie nennt sich „Himmel Bett Geschichten“ und zeigt historische Himmelbetten aus ganz Oberfranken 23.09.2025 Dunkle Jahreszeit beginnt: Nahrungsergänzungsmittel laut Kulmbacher Arzt unbedenklich aber nicht notwendig Ein Großteil der Deutschen (77 Prozent) nimmt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Verbraucherzentrale. In der dunklen Jahreszeit ist gerade Vitamin D beliebt. Das produziert unser Körper durch Sonnenlicht, wovon wir im Winter weniger abbekommen. Bei einer ausgewogenen Ernährung sei es nicht notwendig Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, sagt der Kulmbacher Arzt 23.09.2025 Arbeiten am Wasserleitungsnetz: in Untersteinach muss das Wasser abgesperrt werden In Untersteinach (Kreis Kulmbach) muss am Mittwoch, 24.9. und Donnerstag, 25.9. tagsüber das Wasser abgesperrt werden. Das teilt die Verwaltungsgemeinschaft Untersteinach mit. Der Grund sind Arbeiten am Wasserleitungsnetz. In der Zeit von 07.30 Uhr bis ca. 17 Uhr gibt es in der Hans-Sachs-Straße, der Pestalozzistraße und der Von-Varell-Straße teilweise kein Wasser. Anschließend kann es sein, 23.09.2025 Wallfahrtsort Vierzehnheiligen - Präsenz des Franziskanerordens ungewiss  Wie das Erzbistum Bamberg heute mitteilte, wird die Provinzleitung des Franziskanerordens Anfang 2026 entscheiden, ob und wie der Orden weiterhin präsent sein kann. Der Grund liege in Nachwuchsproblemen. So sei ein Verbleib über 2028 hinaus aktuell eher unrealistisch, wie es heißt.    Dennoch wollen Erzbistum und Orden die Seelsorge vor Ort weiter sicherstellen. Erzbischof Herwig Gössl gehe es darum,