„Spatzennest“ in Oberlangenstadt eröffnet

20. Oktober 2025 , 06:15 Uhr

Nach knapp zwei Jahren Generalsanierung sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Die neue und im Marktgemeindegebiet Küps einzige integrative Kindertagesstätte bietet zwei Krippengruppen und drei Gruppen für Kinder über drei Jahren. Dazu ein Bistro, barrierefreie Zugänge, moderne Sozial- und Personalräume sowie helle, flexibel nutzbare Räume. Hier können Kinder mit und ohne Handicap künftig gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen. Die Gesamtkosten lagen bei knapp 3,5 Millionen Euro. Mit fast 2,5 Millionen übernahm der Freistaat Bayern den größten Teil, der Eigenanteil der Marktgemeinde Küps lag bei rund 600.000 Euro. Die Nutzung der Außenanlagen ist ab dem kommenden Jahr geplant.

 

 

Header-Bild:

Kindergartenleitung Petra Sterzer (Mitte) und Team sangen mit den Kindern ein eigens komponiertes Lied.

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Machete und Hammer dabei: Lichtenfels nimmt amtsbekannten Mann fest Ein Mann mit einer Machete und einem Hammer hat am Samstag  Abend am Bahnhof in Lichtenfels für einiges Aufsehen gesorgt.  Ein Passant hatte die Polizei alarmiert, weil er von dem Mann bedroht worden sei.  Eine Polizeistreife hat den amtsbekannten Mann kurze Zeit später vor seiner Wohnung angetroffen. Er war alkoholisiert und wurde sofort festgenommen, auch 20.10.2025 Einbruch in Fahrradgeschäft in Hildburghausen Letzte Nacht (20.10.) sind Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in der Dammstraße eingebrochen. Gegen 1.40 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt und stahlen zwei Pedelecs der Marke „Cube“ im Gesamtwert von rund 10.500 Euro. Der Sachschaden wird auf mindestens 3.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Hildburghausen bittet um Hinweise zum Einbruch oder zum Verbleib der Räder 20.10.2025 Passanten mit Machete bedroht In Lichtenfels hat am Samstagabend (18.10.) ein Mann am Bahnhof einen Passanten mit einer Machete bedroht. Der Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten trafen den mutmaßlichen Täter wenig später vor seiner Wohnung an – die Machete hatte er in einem Kinderwagen versteckt, in der Hand hielt er einen Hammer. Beim Zugriff wehrte sich der 20.10.2025 Mit 169 Sachen über die B303: Raser muss Führerschein abgeben Auch am Wochenende schaut die Polizei auf den Straßen genau hin mit ihren Blitzgeräten. Gestern Nachmittag hat die Hofer Verkehrspolizei zum Beispiel auf der B303 bei Bad Alexandersbad kontrolliert. Dabei waren 73 Autofahrer zu schnell, 30 von ihnen kassierten eine Anzeige. Spitzenreiter war ein Raser aus dem Raum Marktredwitz. Er bretterte mit 169 Sachen bei