Spatenstich für neuen Wohnraum in Bamberg

23. Juli 2024 , 05:38 Uhr

Händeringend suchen viele Familien eine Wohnung oder ein Haus – für sie schafft die STADTBAU in der ehemaligen Offizierssiedlung im Osten der Domstadt neuen Wohnraum. Es entstehen 24 neue Wohnungen in drei Häusern in der Buchenstraße, so die Stadt Bamberg, aktuell. Die Drei-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei – sie verfügen jeweils über eine Terrasse. In den Obergeschossen sind familienfreundliche Fünf-Zimmer-Wohnungen über zwei Etagen geplant. Hier wird es eine Dachterrasse als nutzbare Freifläche geben. Die Wohnungen haben Fernwärmeanschlüsse – PV-Anlagen auf den Dächern bieten Mieterstrom. Die Parkplätze vor den Häusern haben Anschlüsse für Elektrofahrzeuge. Vor kurzem war der erste Spatenstich für das Wohnprojekt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Öffentlichkeitsfahndung: Johann Dorn aus dem Landkreis Bamberg vermisst Seit Mittwochnachmittag, 17.09.2025, wird der 82-jährige Johann Dorn vermisst. Zuletzt hielt er sich in einer Wohneinrichtung in Frensdorf auf. Von dort ist er zu Fuß abgängig in unbekannte Richtung. Herr Dorn ist rüstig und noch gut zu Fuß. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, kann sich Herr Dorn aufgrund seiner Demenzerkrankung nicht richtig orientieren und ist 17.09.2025 Stromausfall in Hof: Kabelfehler legt Teile der Innenstadt lahm Für rund 15 Minuten ging bei Radio Euroherz nichts mehr. Stromausfall bei uns im Funkhaus in Hof und in Teilen der Pfarr! Jetzt könnt ihr uns wieder wie gewohnt hören. Es kann aber durchaus nochmal zu Unterbrechungen kommen. Die Stadtwerke bestätigen einen Kabelfehler. Deren Teams arbeiten demnach mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 17.09.2025 Landwirtschaft in Oberfranken setzt auf digitale Feldroboter Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist nun das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die 17.09.2025 Polizei trainiert den Ernstfall: Großübung an Verwaltungshochschule Hof „Ein Student, den die Hochschule aus ihrem Verzeichnis gestrichen hat, will sich rächen.“ – Dieses Szenario war am Vormittag eine Übung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Die Polizeiinspektionen Hof, Münchberg und Naila haben in einem Nebengebäude den Ernstfall trainiert und war mit einem Großaufgebot vor Ort. Patric Scheibel von der Polizei