Spatenstich für ein neues Forschungszentrum in Bayreuth. Gegenüber der Uni baut das Fraunhofer-Institut das neue Fraunhofer FIT. Das steht für „Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik“. Maximilian Röglinger, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Uni Bayreuth, was passiert an dem neuen Institut?
Wir überlegen mit den Unternehmen: Wie kann man die Geschäftsprozesse mit digitalen Technologien weiterentwickeln? Wie bekomme ich die neuen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz genutzt? Und die Idee bei Fraunhofer ist, dass wir nicht nur darüber reden oder darüber denken. Sondern, dass wir das wirklich ganz konkret mit den Unternehmen machen.
Das Gebäude kostet insgesamt 24 Millionen Euro. Unterstützung kommt vom Freistaat, vom Bundesministerium für Forschung und der EU. Ende 2027 soll das neue Institut stehen.
me