Spatenstich an der Kirschbaummühle in Lichtenfels: bis 2027 wird sie zum Standort für das FADZ

18. Juli 2025 , 09:48 Uhr

Stadt und Landkreis Lichtenfels bauen an der digitalen Zukunft! Mit dem Spatenstich ist der Startschuss für die Sanierung der Kirschbaummühle gefallen. Bis 2027 wird sie zum Standort für das FADZ, also das Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien, umgebaut. Es ist unter anderem Hochschul- und Forschungsstandort in Kooperation mit der Hochschule Coburg. Das FADZ verbindet Forschung und Lehre mit Wirtschaft und Technikbildung für alle. Nicht zuletzt wird mit der Sanierung des markanten Gebäudekomplexes ein großer Leerstand in Lichtenfels beseitigt. Beim Spatenstich erklärte Bürgermeister Hügerich, dass man mit der Wiederbelebung der Kirschbaummühle Stadtgeschichte schreibe. Und Carsten Träger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt betonte, dass „die Sanierung zeigt, wie ein moderner Standort für Wirtschaft und Wissenschaft entsteht– in einem Gebäude, das Maßstäbe im klimafreundlichen Bauen setzt.“ Das Projekt kostet 17 Millionen Euro, knapp 15 Millionen davon kommen aus Fördermitteln.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Update zum Einsatz in Tirschenreuth: Angriff nur vorgetäuscht Seit dem Vormittag hat die Polizei in Tirschenreuth nach einem jungen Mann gesucht, der einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Agentur für Arbeit verletzt haben soll. Bei der Fahndung konnte sie allerdings keinen Tatverdächtigen finden. Mittlerweile hat der Mann aus Oberfranken zugegeben, dass er die Tat nur vorgetäuscht hat. Demnach hat er sich selbst verletzt. Eine 18.07.2025 Christlich-Sozialen-Bürger Coburg treten den Freien Wählern bei Die Christlich-Sozialen Bürger Coburg, kurz CSB, sind dem Landesverband der Freien Wähler beigetreten und heißen jetzt Freie Wähler-CSB Coburg. Auch die Stadtratsfraktion trägt ab sofort den neuen Namen. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2026 soll für die Gruppierung Christian Gunsenheimer antreten. Er wurde einstimmig vorgeschlagen, die offizielle Nominierung soll im Herbst folgen. Außerdem schließt sich Stadtrat René 18.07.2025 Ehrung nach Blutspendewette in Lichtenfels: BRK zeichnet 75 Beteiligte aus Lichtenfels sagt Danke für die Mega-Blutspende-Aktion vom 5. Mai mit über 1.100 Spenderinnen und Spendern. Das Rote Kreuz hat jetzt rund 75 Beteiligte bei einem Ehrenabend im BRK-Zentrum ausgezeichnet. Für seine herausragende Rolle erhielt der stellvertretende BRK-Kreisgeschäftsführer Stephen Bauersachs das silberne Ehrenabzeichen des BRK-Blutspendedienstes. Die Aktion hatte nicht nur zum Ziel, 1.000 Blutspenden zu erreichen 18.07.2025 Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Bundestag Politik erleben und hinter die Kulissen des Bundestags blicken – das können junge Menschen beim Jugendmedienworkshop 2025. Vom 2. bis 8. November geht’s für 25 medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren nach Berlin. Thema in diesem Jahr: „Generationengerechtigkeit – Wie gestalten wir eine faire Zukunft für alle?“. Im Rahmen des Besuchs treffen die Teilnehmenden