Spartan Race Kulmbach 2023: heuer wird es ein Catering und Cocktails auf dem EKU-Platz geben

23. Mai 2023 , 15:18 Uhr

Stand jetzt werden über 3.000 Sportler Mitte Juni zum Spartan Race in Kulmbach erwartet. Das wurde auf der Pressekonferenz am Dienstag zum zweiten Triffecta Weekend bekanntgegeben. Damit sind bereits jetzt mehr Athleten angemeldet, als im letzten Jahr. Veranstalter Christian Stephan von der Eventagentur Plan B zeigte sich begeistert von den Zahlen und der Premiere in Kulmbach 2022. Große Änderungen wird es nicht geben, aber einige kleinere Verbesserungen, so Stephan:

Christian Stephan 

„Wir haben das Rahmenprogramm noch ein bisschen verbessert, eben auch für die Radio Plassenburg-Party. Es gibt ein Catering dieses Mal und dazu auch eine Cocktail-Bar, sodass dieses Fest am Samstagabend noch schöner wird.“ 

Dazu kommt eine wichtige Neuheit für die Sportler. Es wird heuer an den Verpflegungsstationen aus Nachhaltigkeitsgründen keine Einwegbecher mehr geben. Athleten müssen also eigene Becher mitnehmen, um während des Rennens etwas trinken zu können.

Außerdem erwartet die Läufer auf der längsten Distanz, dem Beast, zwei Hindernisse mehr als 2022. Beim letzten Mal waren auch 32 geplant gewesen, durften aber nicht aufgestellt werden.

 

Auf dem Foto von links: Kulmbacher Stadtsprecher Jonas Gleich, Poja Mahdiyeh vom Fitnessstudio NXT LEVEL by Poja, Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Christian Stephan von der Eventagentur Plan B, Sebastian Grebe von der Brauerei Haberstumpf, Doktor Matthias Gebauer Dozent für Sozial- und Bevölkerungsgeographie an der Universität Bayreuth

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Stadt soll für höheres Sicherheitsgefühlt an ZOH sorgen Streit, Schlägereien, Messerangriffe – seit Wochen häufen sich Gewalttaten an der ZOH in Bayreuth. Stefan Müller von der Bayreuther Gemeinschaft fürchtet, dass die Leute dort das Sicherheitsgefühl verlieren oder bereits keines mehr haben. Ebenso die Busfahrer und das ZOH-Personal. Zusammen mit seinem Stadtratskollegen Frank Hofmann hat Müller jetzt einen Antrag an den Oberbürgermeister formuliert. Darin 15.10.2025 Feuer in Klinik-Labor in Hildburghausen In der Henneberg-Klinik in Hildburghausen hat es am Vormittag einen kleinen Brand gegeben. Nach Angaben der Klinikleitung ist das Feuer im ehemaligen Laborbereich ausgebrochen. Mitarbeitende der Haustechnik haben den Brand schnell bemerkt und selbst gelöscht. Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende waren nicht in Gefahr. Die Feuerwehr und Polizei waren kurz darauf vor Ort und überprüften den 15.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz hat er schon – jetzt erstattet auch die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Mann, der vergangenen Freitag (10.10.) am Holzmarkt in Kulmbach eine Taube getötet hat.  In einer Mitteilung schreibt PETA, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen werden müsse. Es sei erschreckend, wie skrupellos der Täter die wehrlose Taube tötete. 15.10.2025 Eisenbahnviadukt Unterkotzau: Bahn gegen transparenten Lärmschutz Ein moderner Sonnenschutz für das Seniorenhaus am Unteren Tor für über 300.000 Euro und eine beleuchtete Werbeanlage im Stadtteil Moschendorf – der Hofer Bauausschuss hat sich gestern Abend mit diversen Bauanträgen beschäftigt. Thema war auch ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion. Sie hat im August einen transparenten Lärmschutz für das Eisenbahnviadukt Unterkotzau gefordert. Den Lärmschutz baut aber