Sozialpreis der Stadt Bayreuth an Verein „Rote Katze“

01. März 2023 , 19:21 Uhr

Im Bayreuther Rathaus ist jetzt der Verein „Rote Katze“ mit dem städtischen Sozialpreis ausgezeichnet worden. Der Verein unterstützt Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und hilft ihnen insbesondere bei der Entwicklung ihrer kreativen und künstlerischen Begabung. Die Rote Katze betreut derzeit etwa 25 Personen, die Mitgliederzahl beläuft sich auf rund einhundert. Den Sozialpreis der Stadt, der mit einem Preisgeld von zweitausendfünfhundert Euro verbunden ist, hat Vorsitzende Heike Schulz in Empfang genommen:

„Für uns ist das ein riesige Freude. Es ist eine Bestätigung und es ist natürlich eine Motivation. Öffentlichkeitsarbeit ist für uns ganz wichtig. Wir wollen diese Idee ja auch nicht für uns behalten, sondern möglichst auch weitertragen und da tut so ein Preis natürlich gut.“

Bei der Preisverleihung ist bekannt geworden, dass der Bezirk Oberfranken den Bayreuther Verein finanziell so unterstützt, dass er sich seit Februar eine hauptamtliche Kraft leisten kann.

hm

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Mit fast 4 Promille am Steuer: 46-Jähriger steuert mit BMW durch Münchberg Mit fast 4 Promille hat ein Mann gestern einen BMW durch Münchberg gesteuert. Aufgefallen ist er einer Polizeistreife wegen seines Fahrstils. Dass der 46-Jährige absolut betrunken war, haben die Polizisten gemerkt, als er kaum fähig war, aus seinem Auto auszusteigen, nachdem sie ihn angehalten hatten. Der Atemalkoholtest ergab 3,94 Promille. Das Ende der Geschichte ist 21.05.2025 Kommunalwahl 2026: Update aus Feilitzsch und Döhlau Neues zur Kommunalwahl im kommenden Jahr im Landkreis Hof: In Döhlau möchte Bürgermeister Marc Ultsch wieder kandidieren. Dann aber nicht mehr für die SPD, sondern ohne Partei, wie es in der Frankenpost heißt. Laut der Zeitung gibt es auch zwei Bewerber auf das Bürgermeisteramt in Feilitzsch. Amtsinhaber Franz Hernandez Jimenez hatte angekündigt, nicht mehr kandidieren 21.05.2025 Animalhording in Kronach: Kulmbacher Tierheim vermittelt Hamster, Hunde und Katzen Nachdem das Kronacher Veterinäramt aus einer Wohnung mehr als 200 Tiere gerettet hat, sind einige von ihnen auch ins Kulmbacher Tierheim gebracht worden. Tierheimleiterin Angelika Enzmann vermittelt sieben Hamster zehn Katzen und einige Hunde. Bei ihnen handelt es sich wohl um Minipudel mit höchstens drei Kilo Gewicht: Wir haben sie schon geschoren, sie kennen nichts 21.05.2025 Schüler aus Bayreuth findet Handgranate Handgranate bei Bayreuther Schule entdeckt – In Bayreuth hat ein Schüler am Mittwochvormittag eine mögliche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Fund lag nahe der Alexander-von-Humboldt-Realschule im Bereich Bürgerreuth. Die Polizei hat das Gebäude gesperrt und das Sprengkommando informiert. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert. Die Maßnahmen sollen bis zum