Sozialpreis der Stadt Bayreuth an Verein „Rote Katze“

01. März 2023 , 19:21 Uhr

Im Bayreuther Rathaus ist jetzt der Verein „Rote Katze“ mit dem städtischen Sozialpreis ausgezeichnet worden. Der Verein unterstützt Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und hilft ihnen insbesondere bei der Entwicklung ihrer kreativen und künstlerischen Begabung. Die Rote Katze betreut derzeit etwa 25 Personen, die Mitgliederzahl beläuft sich auf rund einhundert. Den Sozialpreis der Stadt, der mit einem Preisgeld von zweitausendfünfhundert Euro verbunden ist, hat Vorsitzende Heike Schulz in Empfang genommen:

„Für uns ist das ein riesige Freude. Es ist eine Bestätigung und es ist natürlich eine Motivation. Öffentlichkeitsarbeit ist für uns ganz wichtig. Wir wollen diese Idee ja auch nicht für uns behalten, sondern möglichst auch weitertragen und da tut so ein Preis natürlich gut.“

Bei der Preisverleihung ist bekannt geworden, dass der Bezirk Oberfranken den Bayreuther Verein finanziell so unterstützt, dass er sich seit Februar eine hauptamtliche Kraft leisten kann.

hm

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Eishockey: Saison-Auftakt für Selber Wölfe beim EV Füssen 167 Tage nach dem Abstieg aus der DEL2 starten die Selber Wölfe am Abend in der Eishockey-Oberliga in die neue Saison. Bevor am Sonntag mit dem Deggendorfer SC einer der Favoriten auf die Meisterschaft ins Vorwerk kommt, sind die neu-formierten Wölfe heute zu Gast bei Altmeister EV Füssen. Wölfe-Kapitän Richard Gelke: Es wird keine leichte 19.09.2025 Startschuss für den "Tag der Schiene" Der  „Tag der Schiene“ wird heute in Coburg eröffnet, und zwar auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände. Kurz vor dem 200. Jahrestag der weltweit ersten Eisenbahnfahrt wird dort der Startschuss für das bundesweite Veranstaltungswochenende gegeben. Dabei lädt der bayerische Verkehrsminister Bernreiter ganz bewusst nach Coburg ein – gelegen in der Bahnmitte Deutschlands und Europas. Zur nicht öffentlichen 19.09.2025 Kanalarbeiten: Ortsdurchfahrt Bindlach für drei Wochen gesperrt In Bindlach ist ab Montag (22.9.) für einige Wochen kein Durchkommen. Die Bayreuther Straße – die Ortsdurchfahrt – wird für Kanalsanierungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei der Tankstelle und der Ortsmitte (Bahnhofstraße). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Oktober. Der Verkehr wird umgeleitet über St 2181 – 19.09.2025 Frauenliste plant Neuausrichtung Die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach hat bekanntgegeben, dass sie bei der Kommunalwahl nächstes Jahr keine Kandidatinnen aufstellen wird – weder für den Kreistag noch für den Stadtrat. Man wolle sich für die Zukunft neu ausrichten und die Aufgaben flexibel gestalten, heißt es. Den Verein soll es auch weiterhin geben. So möchten sie ihre Werte