Sonneberg/Coburg: Mutmaßlicher Dealer gefasst

29. Oktober 2025 , 10:18 Uhr

Ein 31-Jähriger aus Sonneberg soll seit dem letzten Jahr große Mengen Drogen im Ausland gekauft und an weitere Händler in Sonneberg und Umgebung verteilt haben. Die Kripo Saalfeld hat heute (29.10.) früh mehrere Gebäude in Sonneberg und Coburg durchsucht – mit Unterstützung der Coburger Kripo und Spezialkräften des LKA Thüringen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Nähere Angaben werden aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Stadt Bamberg: Verhandlungen um Anker-Fläche laufen weiter Die Verhandlungen um den Erwerb der Fläche des Ankerzentrums in Bamberg können weiterlaufen. Das Areal ist nicht vom aktuellen Umwandlungsstopp des Verteidigungsministeriums betroffen. Das ist am Mittwoch in der Sitzung des Stadtrates deutlich geworden. Im Radio Bamberg Interview sagte Oberbürgermeister Andreas Starke: „Wir verhandeln an mehreren Fronten, einmal mit der BImA um die Frage, zu 29.10.2025 Platz für 112 Schwimmsportklassen fehlt - Stadt sucht nach Fördermöglichkeiten für Neubau Der Stadt Bayreuth fehlt, nach eigenen Angaben, Platz für 112 Schwimmsportklassen. Ein Schwimmbad-Neubau könnte Abhilfe schaffen – beispielsweise am Graf-Münster-Gymnasium. Dort steht die alte Schwimmhalle nicht mehr zur Verfügung. Ein Dringlichkeitsantrag der SPD, BG, Junges Bayreuth und FDP fordert: Tut was! Das Baureferat stellte in der Stadtratssitzung seinen Plan vor: Es wird eine Planungsskizze für eine Kleinschwimmhalle (12,5 x 25 29.10.2025 Wohngebiet in Wolfsbach vom Tisch - Grundstückseigentümer machte noch ein Verkaufsangebot Ende für das geplante Wohngebiet Hirschbaumstraße-Ost im Bayreuther Stadtteil Wolfsbach. 27 Stadträte haben sich, für die Ablehnung, in einem gemeinsamen Antrag zusammen geschlossen. Auch der Kauf des „Ackers“ in Wolfsbach durch die Stadt ist vom Tisch – auch, wenn der Grundstückseigentümer der Stadt das Grundstück noch am Mittag zu den üblichen Verkaufskonditionen angeboten hatte. bea-fun 29.10.2025 Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg Die Stätte des Europäischen Kulturerbe-Siegels (EKS) „Cisterscapes – Cistercian Landscapes Connecting Europe“ war vor kurzem Gastgeber einer regionalen Tagung der EKS-Stätten aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik. Auf Einladung des Nationalen Koordinators für das EKS in Deutschland kamen bei dieser Veranstaltung Vertreterinnen und Vertreter der EKS-Stätten sowie von staatlicher Seite zusammen, um die Zusammenarbeit