Sonneberg: Aus Brache wird Aufenthaltsbereich

11. Oktober 2024 , 08:15 Uhr

 

Aus der Kaufhausbrache in der Sonneberger Innenstadt wird ein Aufenthaltsbereich mit viel Grün, Farbe, Sitzplätzen und Spielmöglichkeiten. Wie die Stadt mitteilte, beginnen die Bauarbeiten an der Ecke Köppelsdorfer Straße / Bahnhofstraße spätestens Anfang November. Das Grundstück, wo vorher das sog. „Haus der Dame“ stand, war viele Jahre lang in Privatbesitz und konnte jetzt von der Stadt gekauft werden. Die umgestaltete Fläche soll Teil der neuen „Spielmeile“ werden und wird über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert.

© Foto: C. Heinkel

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Neuwahlen bei den Schiedsrichtergruppen in Bamberg-Stadt und im Landkreis Gestern Abend wurde bei der Schiedsrichtergruppe Bamberg ein neuer Obmann gewählt. Andreas Oppelt, der bereits im Amt ist, wurde einstimmig wiedergewählt. Mit über 500 aktiven Schiedsrichtern zählt die Gruppe Bamberg zu den Viertgrößten in Bayern. Bereits in der vergangenen Woche wurde auch bei der Schiedsrichtergruppe Steigerwald gewählt. Neuer Obmann ist dort Florian Zimmermann. Beide Schiedsrichterobmänner 04.11.2025 Open Air Sommer 2026 mit Roland Kaiser, Deep Purple, Roxette, Sarah Connor und Santiano Das Programm für den HUK Coburg Open Air Sommer auf dem Schlossplatz ist jetzt komplett. Neben Roland Kaiser, Deep Purple und Sarah Connor werden auch Roxette – mit neuer Sängerin – und Santiano live auf dem Schlossplatz zu sehen sein. Die Konzertreihe geht vom 26. bis zum 30. August. Tickets sind bereits jetzt bei allen 04.11.2025 Nachwuchsmangel im Handwerk: Positive Entwicklung im Vogtlandkreis Der Azubimangel ist in vielen Branchen ein Problem – besonders betroffen ist aber das Handwerk. Im Vogtland hat sich die Lage im Vergleich zum Vorjahr aber verbessert. Das zeigen aktuelle Zahlen der Handwerkskammer Chemnitz. Ende September gab es im Vogtland insgesamt 314 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Das sind 21 mehr als 2024. Trotzdem meldet die HWK 04.11.2025 Baumpilzbefall am Röhrensee: Zwei große Eschen kommen weg Am Bayreuther Röhrensee gibt es ein Problem mit Eschentriebsterben. Das ist eine Baumkrankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Konkret geht es um die beiden großen Eschen auf der Insel im See. Sie kommen jetzt weg. Das Rathaus weist darauf hin, dass die Insel für Besucher voraussichtlich am 11. und am 12. November – Dienstag