Sonneberg: 6h-Citykartrennen, Erlebnismarkt und verkaufsoffener Sonntag

09. Mai 2025 , 06:39 Uhr

An diesem Wochenende wird Sonneberg zur Erlebnismeile! Beim 6h-Citykartrennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“ am Samstag und Sonntag drehen Karts und Pedal-Gokarts ihre Runden durch die Innenstadt. Dazu läuft ein buntes Rahmenprogramm, u.a. mit einem Erlebnismarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag. Wegen des Groß-Events sind jetzt schon Straßen gesperrt, der Busbahnhof wurde zu seinem ehemaligen Standort am Kreisel Ernst-Moritz-Arndt-Straße und Coburger Allee verlegt. Ab heute (9.5.) ist auch der Bahnhofsplatz gesperrt. Die Einzelheiten der Stadt:

 

Zur Durchführung von Kartrennen, PS Boulevard, Erlebnismarkt und verkaufsoffenen Sonntag machen sich folgende Sperrungen notwendig:

Die Ernst-Moritz-Arndt-Straße wird zwischen Oberlinder Straße und Coburger Allee für die Zeit von Donnerstag, 8.5.25 16:00 Uhr bis Montag, 12.5.25, 6:00 Uhr voll gesperrt. Die Zufahrt zu Aldi und Edeka ist nur über die Cuno-Hoffmeister-Str./Robert-Hartwig-Str. möglich.
Ab Donnerstag, 8.5.25 5:00 Uhr bis Sonntag, 12.5.25, 24:00 Uhr wird der Busbahnhof zum Standort ehemaliger Busbahnhof (Kreisel Ernst-Moritz-Arndt-Straße/Coburger Allee) verlegt und der gesamte Linienverkehr der OVG Sonneberg dort abgewickelt. Des Weiteren kann der P & R Parkplatz von Donnerstag 8.5.25, 5:00 Uhr bis Montag, 12.5.25, 6:00 Uhr nicht genutzt werden.
Der Bahnhofsplatz ist ab Freitag, 9.5.25 6:00 Uhr bis Montag, 12.5.25 6:00 Uhr gesperrt. Die Bahnhofstraße ab Ecke Bismarckstraße ist ab Freitag 9.5.25 6:00 Uhr nur noch bis zur Sparkasse befahrbar. Ab 17:00 Uhr ist dann die komplette Bahnhofstraße ab Bernhardstraße bis zur Ernst-Moritz-Arndt-Str. voll gesperrt.
Die Köppelsdorfer Straße ist ab Ecke Helene-Häusler-Str. bis Ecke Gustav-König-Straße ab Samstag 10.5.25 12:00 Uhr bis Sonntag 11.5.25 19:00 Uhr ebenfalls voll gesperrt. Als Durchfahrtsstraße ist die
Bernhardstraße befahrbar.
Wir bitten die Anlieger, Verkehrsteilnehmer und die Besucher der Veranstaltungen um Verständnis.
Das ausführliche Programm zum Kartrennen mit Zeitplan ist zu finden auf der Website www.citykartrennen.de.

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt 30.08.2025 Waldschutz hat sich ausgezahlt: Borkenkäfer in der Region rückläufig Nach mehreren Jahren, in denen der Borkenkäfer die heimischen Wälder belastet hat, schöpfen die Bayerischen Staatsforsten Hoffnung. Der Schädling ist bayernweit so langsam rückläufig. Stefan Wimberger von den Bayerischen Staatsforsten sagt, das ist auf ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren zurückzuführen: „Im ersten Schwärmflug ist er natürlich auf der Suche nach Fichten, die er dann befällt 30.08.2025 Polizeibericht 30.08.2025 Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses. 30.08.2025 Heinrichsdamm in Bamberg ab Montag gesperrt Baustellenmarathon auch in Bamberg: die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird saniert, und zwar zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße ab kommendem Montag bis zum 15. September für den Verkehr gesperrt werden. Darauf weist Bamberg Service hin. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt