Sondersitzung Kindergärten KC Ergebnis

28. März 2025 , 12:26 Uhr

Kein Kindergarten sollte benachteiligt werden. Das ist ein Fazit aus der Sondersitzung des Kronacher Stadtrats zur Kinderbetreuung. Wie Stadtsprecherin Raithel gegenüber Radio EINS mitteilte, wurde deutlich, dass die Stadt die Träger der Kindergärten und die Eltern so gut es geht entlasten will. Bei der Förderung des laufenden Betriebs müsse eine gerechte Lösung für alle Kindergärten angestrebt werden. Zum Schluss wurde gemeinsam ein Kompromiss formuliert und verabschiedet. Im Kronacher Stadtgebiet gibt es zwölf Kindergärten, drei davon gehören der Stadt. Im vergangenen Jahr wurde der laufende Betrieb der Einrichtungen mit insgesamt 2,1 Millionen Euro gefördert. Pro Kindergarten waren es 100 000 bis 250 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Rewe-Eröffnung in Bayreuth-Laineck Die Zeit ohne Einkaufsmarkt „um die Ecke“ ist im Bayreuther Stadtteil Laineck beendet. Am Donnerstag (3.4.) um 7 Uhr macht der neue Rewe-Markt am Allersdorfer Kreisel zum ersten Mal auf. Der Betreiber wirbt mit circa 12.000 Artikeln auf einer Verkaufsfläche von insgesamt 1.400 Quadratmetern. Neben dem Supermarkt sind in dem Gebäude auch eine Bäckerei mit 02.04.2025 Achtung Krötenwanderung! Schutzzäune im Vogtland und Fichtelgebirge Wenn ihr durchs Vogtland oder Fichtelgebirge fahrt, ist euch in diesem Monat vielleicht schon etwas an einigen Straßenrändern aufgefallen. Zum Schutz der Kröten auf Wanderschaft stehen dort Schutzzäune an einigen Straßen. Die sind mobil und damit jederzeit wieder abbaubar. An den Schutzzäunen sind in regelmäßigen Abständen Eimer eingegraben. Ehrenamtliche Helfer sammeln daraus die Tiere ein. 02.04.2025 Finale im Bayreuther Mitternachtsbasketball am 26. April Die 23. Saison des beliebten Mitternachtsbasketballs in der Bayreuther Rotmainhalle geht auf die Zielgerade. Noch bis Ende des Monats können alle Basketball-Fans jeweils samstags ab 18.30 Uhr zeigen, was sie drauf haben. Höhepunkt ist das Abschlussturnier am Samstag, dem 26. April. Jeder kann mitmachen – ob als Team oder allein. Anmeldung ist direkt am Spieltag 02.04.2025 Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg gelingt Schlag gegen Kinderpornografie Dem bayerischen Landeskriminalamt ist ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. Wesentlich beteiligt war die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Heute (2.4.) haben der Innenminister und die Ermittler in München die Ergebnisse vorgestellt. Mit dabei, der stellvertretende Leiter der Bamberger Zentralstelle, Leitender Oberstaatsanwalt Thomas Goger. Weltweit hatten auf der Kinderpornografie-Platform „KidFlix“ fast zwei Millionen User Bilder und