Er hat den Orient bereist, antike Bibelmanuskripte übersetzt und eine der ältesten Bibelhandschriften der Welt entdeckt: Nun widmet Plauen dem „Indiana Jones der Bibelforschung“ eine eigene Ausstellung. Zum 150. Todestag erinnert das Vogtlandmuseum an den Bibelgelehrten und Theologen Konstantin von Tischendorf. Unter dem Motto „Die Suche nach der ältesten Bibel – Ein Gymnasiast aus Plauen schreibt Weltgeschichte“ sind persönliche Gegenstände von Tischendorf und Originalbriefe ausgestellt. Von Tischendorf ist in Lengenfeld geboren und war für fünf Jahre in Plauen auf einem Gymnasium. Die Ausstellung im Vogtlandmuseum ist bis zum 5. Januar zu sehen.