Sommersaison am Ochsenkopf mit Neuerungen für Mountainbiker

11. April 2025 , 15:26 Uhr

Am Ochsenkopf begint am Wochenende (12.4.) die Sommersaison. Neben dem Alpine Coaster und der Mountaincart-Strecke, fährt auch auf der Nord- und der Südseite wieder die Seilbahn. Alle Anlagen sind in sehr gutem Zustand, sagt Betriebsleiter Andreas Schreyer. Es ist der erste Sommer der neuen Südbahn, also auch eine Premiere für die neuen Mountainbike-Halterungen an den Kabinen:

Wir wollen dann in der Zukunft das Biken mehr für die Südseite machen. Weil auf der Nordseite gibt es ja noch keine Strecken. Und dass man das ein bisschen trennt, dass die Mountainbiker wirklich mehr auf der Südseite sind. Die Seilbahn bleibt dann zum Be- und Entladen des Fahrrads oder auch zum Ein- und Aussteigen ganz kurz stehen, das ist eine Neuerung. Das Wetter ist gut – alles in Ordnung.

Aktuell laufen noch die letzten Arbeiten, um die Bike-Strecke wieder vollständig herzurichten. In diesem Sommer wird es auch spezielle Mehrfahrtenkarten für Mountainbiker geben. Die Seilbahnen haben ab sofort täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Erfolg für WWG bei Bezirksmeisterschaften MTB Das WWG Bayreuth ist am 07.05.2025 mit zwei Mannschaften in Baunach bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken angetreten und erreichte in beiden Wettkampfklassen einen Podestplatz. In der Wettkampfklasse Jungen 3 – das auch mit 15 Mannschaften das größte Teilnehmerfeld war – durften sich Simon Wick, Christian Böhner, Ferdinand Bloß und Paul Pösch über einen respektablen 09.05.2025 Für Ehrenamtliche: Saale-Orla-Kreis bekommt Feuerwehrtechnisches Zentrum Der Saale-Orla-Kreis bekommt ein Feuerwehrtechnisches Zentrum. Dazu hat der Kreistag einen Grundsatzbeschluss gefasst. Ein Feuerwehrtechnisches Zentrum kommt gerade kleinen Feuerwehren und den ehrenamtlichen Kameraden entgegen. Die haben wenig Zeit und Kapazitäten, um Einsätze nachzubereiten oder Technik und Ausrüstung zu warten. In einem Feuerwehrtechnischen Zentrum lässt sich genau das machen: Hier können Schläuche gereinigt und geprüft 09.05.2025 Max Eberl vom FC Bayern antwortet auf Hilferuf der SpVgg Bayreuth SpVgg-Geschäftsführerin Nicole Kalemba hat nach dem letzten Strohhalm gegriffen, um die finanziell angeschlagene Altstadt zu retten. Und damit offenbar einen Nerv beim FC Bayern getroffen. Aber nochmal von vorne: Im Podcast „Leadership Talk“ richtet Kalemba einen öffentlichen Appell direkt an Uli Hoeneß. Ein Benefizspiel gegen den FC Bayern, wäre vielleicht die Rettung für die SpVgg. 09.05.2025 Diskussion über Feuerwehrauto geht weiter: SPD reagiert auf Erklärung der CSU Die öffentliche Debatte zwischen der Kulmbacher CSU und der SPD geht weiter. SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer nimmt jetzt zu der Diskussion über ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger und der Forderung der CSU Stellung. Dabei geht es vor allem über die Äußerungen der JU Kulmbach, dass der Brandschutz nicht mehr gewährleistet sei, da die Feuerwehr