Sommersaison am Ochsenkopf mit Neuerungen für Mountainbiker

11. April 2025 , 15:26 Uhr

Am Ochsenkopf begint am Wochenende (12.4.) die Sommersaison. Neben dem Alpine Coaster und der Mountaincart-Strecke, fährt auch auf der Nord- und der Südseite wieder die Seilbahn. Alle Anlagen sind in sehr gutem Zustand, sagt Betriebsleiter Andreas Schreyer. Es ist der erste Sommer der neuen Südbahn, also auch eine Premiere für die neuen Mountainbike-Halterungen an den Kabinen:

Wir wollen dann in der Zukunft das Biken mehr für die Südseite machen. Weil auf der Nordseite gibt es ja noch keine Strecken. Und dass man das ein bisschen trennt, dass die Mountainbiker wirklich mehr auf der Südseite sind. Die Seilbahn bleibt dann zum Be- und Entladen des Fahrrads oder auch zum Ein- und Aussteigen ganz kurz stehen, das ist eine Neuerung. Das Wetter ist gut – alles in Ordnung.

Aktuell laufen noch die letzten Arbeiten, um die Bike-Strecke wieder vollständig herzurichten. In diesem Sommer wird es auch spezielle Mehrfahrtenkarten für Mountainbiker geben. Die Seilbahnen haben ab sofort täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Einbruch in Touristinfo in Warmensteinach: 80.000 Euro aus Geldautomaten erbeutet Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zu einem Einbruch in das Büro Touristinfo in Warmensteinach. Die Täter hatten es offenbar auf einen Geldautomaten in dem Gebäude abgesehen und aus dem 80.000 Euro erbeutet. Passiert ist der Einbruch in der Nacht zum Samstag. Am späten Samstag Nachmittag ist einem Passanten eine eingeworfene Scheibe am Gebäude aufgefallen. 19.10.2025 Buntmetall gestohlen: Kabel für 50.000 Euro im Umspannwerk Redwitz verschwunden Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter vom Gelände des Umspannwerks in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels Buntmetall im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Laut Polizei waren die Täter auf das umzäunte  Gelände des Umspannwerks in der Straße „Am Umspannwerk“ in Redwitz an der Rodach gelangt und haben Buntmetallkabel im 19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann 19.10.2025 #TikTok BookAwards auf der Frankfurter Buchmesse: Kein Preis für die Kulmbacher Stadtbücherei Die Kulmbacher Stadtbücherei ist nicht Bibliothek des Jahres geworden. Das Team war in der Kategorie für den #TikTok BookAward nominiert. Eine Auszeichnung, die die Social-Media-Plattform TikTok bereits zum dritten Mal auf der Frankfurter Buchmesse verliehen hat. Gewonnen hat „Janas kleine Buchhandlung“. Auch wenn der Preis nicht an die Bücherei am Stadtpark gegangen ist, will das