Sommerjobs in Bayreuths Partnerstädten Annecy und La Spezia

20. Januar 2025 , 15:23 Uhr

Einmal in einer Bayreuther Partnerstadt im Ausland jobben. Das geht. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth bietet in diesem Sommer spannende Jobmöglichkeiten für Schüler und Studenten: Im Rahmen des internationalen Jugendaustauschs können Interessierte im August in den Partnerstädten Annecy in Frankreich und La Spezia in Italien arbeiten. Annecy bietet erstmals vier Praktikumsplätze mit wöchentlicher Verpflegungspauschale an. La Spezia hat auch vier vergütete Ferienjobs im Angebot. Die Unterkunft wird in beiden Städten kostenlos gestellt. Bewerben können sich Volljährige mit guten Sprachkenntnissen.

Bewerbungen für die Sommerjobs in den Partnerstädten sind in deutscher und in der jeweiligen Landessprache (Französisch beziehungsweise Italienisch) für Annecy bis spätestens 2. März und für La Spezia bis spätestens 31. März mit Anschreiben und Lebenslauf an das Amt für Kinder, Jugend und Familie zu richten. Weitere Informationen bekommen Interessierte unter Telefon 0921 25-1765 oder per Mail an luisa.weber@stadt.bayreuth.de sowie unter www.familien-in-bayreuth.de (Austauschprogramme).

tb

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.