Solarpark in Burkheim im Landkreis Lichtenfels: Mehrheit stimmt dafür

14. Februar 2025 , 14:56 Uhr

Zustimmung für  den Solarpark in Burkheim. Mit knapper Mehrheit hat der Gemeinderat von Altenkunstadt für das Projekt gestimmt. Die Anlage einer Nürnberger Firma (Greenovative GmbH) soll auf einer Fläche von 9,8 Hektar entstehen und rund sieben Millionen Euro kosten. Gegner des Projekts hatten u.a. Probleme bei Hochwasser befürchtet. Um das zu verhindern, wurden Schutzmaßnahmen in Abstimmung mit dem Wasserwirtschaftsamt erarbeitet.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Gute Nachricht für Autofahrer: Vollsperrung bei Selbitz wird aufgehoben Gute Nachrichten für alle, die rund um Selbitz unterwegs sind: Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Selbitz und Mühldorf sind beendet. Die Vollsperrung soll noch im Laufe des Tages aufgehoben werden, schreibt das Landratsamt Hof. Ab morgen ist die Strecke komplett ohne Einschränkungen befahrbar. Eigentlich sollte die Sperrung erst Ende Juni beendet sein. 22.05.2025 Zehn Millionen Euro für Bauprojekte in Stadt und Landkreis Bayreuth Stadt und Landkreis Bayreuth bekommen in diesem Jahr wieder Geld vom Freistaat für Bauprojekte. Der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl teilt jetzt mit, dass über zehn Millionen Euro in den kommunalen Hochbau in der Region fließen. Die größte Finanzspritze geht nach Hollfeld. Drei Millionen stellt der Freistaat für die Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule zur Verfügung. Danach 22.05.2025 Selber Wölfe: Nikita Krymskiy verlässt das Rudel Nachdem es zuletzt mit Weidekamp und Rubin eine Vertragsverlängerung und eine Neuverpflichtung gegeben hat, melden die Selber Wölfe jetzt Abgang Nummer 15. Laut einer Pressemitteilung des Eishockey-Oberligisten wird Nikita Krymskiy das Rudel verlassen. Der 20-jährige gebürtige St. Petersburger kam im November 2023 aus Krefeld nach Selb und absolvierte seitdem 104 Pflichtspiele für die Wölfe. Jetzt 22.05.2025 Spatenstich für offene Ganztagsschule: Speichersdorf investiert in die Zukunft Die Bauarbeiten für die offene Ganztagsschule in Speichersdorf haben begonnen. Heute Vormittag (22.5.) war offizieller Spatenstich. Bis 2026 soll der Bau abgeschlossen sein. In Speichersdorf entstehen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter. Landrat Florian Wiedemann: Das ist ein toller Tag für die Kinder in Speichersdorf, dass die OGTS hier entsteht. Die Ganztagsbetreuung ist ein ganz