So feiert Kronach Fronleichnam

07. Juni 2023 , 16:47 Uhr

Katholiken im RadioEINS-Land feiern den morgigen Fronleichnam mit Gottesdiensten und Prozessionen.

Eine der größten findet in Kronach statt. Ein Teil der Stadt wird mit Fahnen und Blumen geschmückt. An Altären werden aufwändige Blumenteppiche mit christlichen Symbolen gelegt.

Auch in anderen Städten und Gemeinden finden Prozessionen statt, z.B. in Wallenfels, Bad Staffelstein oder in Seßlach.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg ist für eine Reform aufgeschlossen Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg: „Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den 21.07.2025 13-Jährige aus Bayreuth vermisst: sie könnte sich in Ingolstadt aufhalten Aus Bayreuth wird seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, die 13-jährige Michelle Gorr vermisst. Michelle wurde zuletzt in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Das Mädchen ist etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange, blonde Haare. Die 13-Jährige trägt eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack 21.07.2025 Flexible Sommerferien in Bayern?: Kritik aus Oberfranken Noch knapp zwei Wochen, dann beginnen für die Schülerinnen und Schüler in der Region die Sommerferien. Bayern ist traditionell das Bundesland, in dem die Ferien am spätesten beginnen. Der Termin der Sommerferien hat zuletzt wieder für Streit zwischen den Bundesländern gesorgt. Die Kultusministerin aus Nordrhein-Westfalen hat zum Beispiel gefordert, dass der Ferienbeginn in Bayern flexibler 21.07.2025 18 jähriger Radfahrer in Ahorn angefahren In Ahorn kam es am Sonntagabend (20.7.) zu einem Unfall mit einem verletzten Radfahrer. Ein 45-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen in den Rosenweg einen vorfahrtsberechtigten 18-Jährigen auf dem Fahrrad. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand ein Schaden von rund 1.200 Euro. Laut Polizei zeigt der Unfall einmal mehr wie wichtig Aufmerksamkeit im