Die Stadtteile Gereuth und Wunderburg stehen von heute bis zum kommenden Freitag besonders im Fokus. Es geht um den dritten Teil der „Smarten Wochen“ in Bamberg. An verschiedenen Orten wie dem Quartiersbüro am Ulanenpark, dem Bürgerhaus Rosmarinweg und der BasKIDhall gibt es ein buntes Programm rund um Digitalisierung und Smart City, heißt es von den Veranstaltern. Los geht´s heute um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung am Ulanenpark. Dabei werden unter anderem die Bamberg-App und die Engagement-Plattform „Bamberg-Miteinander“ vorgestellt. Smart City Bamberg ist ein Modellprojekt, das die Stadt digital, nachhaltig und bürgernah weiterentwickeln will – unterstützt von der Bundesregierung als Teil des Programms „Modellprojekte Smart Cities“.