Skulptur „Air-Earth“ muss in Form gebracht werden

26. März 2025 , 11:08 Uhr

Der Bamberger Skulpturenweg ist eines DER Highlights jeder Stadtführung und auch für jeden Bürger ein Hingucker. Allerdings nur, wenn die Kunstwerke auch gepflegt werden. So geschehen jetzt bei der 2012 installierten Skulptur „Air-Earth“ des renommierten Künstlers Jaume Plensa. Mit einer Reinigung allein scheint es jetzt aber nicht mehr getan.

Sehr heiße Sommer und sehr frostige Winter haben der Skulptur aus Polyesterharz und Fiberglas zugesetzt. Das Problem: echte Spezialisten für eine derartige Sanierung gibt’s in Deutschland so gut wie gar nicht – hier, so die Stadt sei man aber im Gespräch mit einer erfahrenen Restauratorin in Köln. Denn die Alternative wäre, das Werk im Studio des Künstlers in Spanien fachgerecht wieder herzurichten. Die genauen Kosten für die Restaurierung – inklusive Abbau, Transport, Restaurierung und Wiederaufbau – stehen noch nicht fest – je nachdem, welche Variante umgesetzt wird.

Bereits im Herbst 2023 wurde die Cor-Ten-Stahl-Plastik von Bernd Wagenhäuser am Markusplatz erfolgreich restauriert.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Gewerbegebiet Lerchenbühl in Berg: Bebauungsplan-Entwurf wird öffentlich ausgelegt Mit dem Gewerbegebiet Lerchenbühl direkt an der Autobahn hat Berg eine ideale Fläche. Ende Februar hat die Mehrheit der Menschen dafür gestimmt, dass sich dort auch Gewerbe ansiedeln darf. Jetzt hat der Berger Gemeinderat entschieden, den Bebauungsplan-Entwurf für das Gewerbegebiet öffentlich auszulegen. Das teilt Bürgermeisterin Patricia Rubner auf Anfrage von Radio Euroherz mit. Ab sofort 19.05.2025 Jugendtreff „Immerhin“ feiert Comeback Das „IMMERHIN“ in Bamberg hat sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten als „Haus der Jugend“ neu erfunden und wurde jetzt feierlich eröffnet. Wie das Erzbistum Bamberg mitteilt, bleibe der Standort derselbe, aber das Konzept wurde erweitert: Offene, verbandliche und schulnahe Jugendarbeit vereinen sich nun unter einem Dach. Besonderes Highlight ist der multifunktionale offene Bereich mit moderner Medientechnik, 19.05.2025 Bevor es in den Urlaub geht: Wohnmobil wiegen bei der Polizei Rechtzeitig vor dem verlängerten Wochenende und den Pfingstferien bietet die Oberfränkische Polizei wieder ihren speziellen Service für Wohnmobile an. Hintergrund ist, dass ein überladenes Wohnmobil oder Wohnwagen im Ausland ziemlich teuer kommen kann. MV/ PW aus dem RP-Nachrichtenteam: Jeder zehnte Camper ist zu schwer, weil die Besitzer das Eigengewicht des Fahrzeugs nicht mit einberechnen oder 19.05.2025 Schwerer Unfall wegen Sekundenschlaf Auf der A70 bei Stadelhofen in der Fränkischen Schweiz ist es am Sonntag zu einem heftigen Unfall gekommen. Laut Polizei wurde ein 73-jähriger Autofahrer dabei schwer verletzt. Vermutlich wegen eines Sekundenschlafes verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzleitplanke und überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem Auto befreien, das