Skispringen: FIS-Sommer-Grand-Prix-Finale in Klingenthal

05. Oktober 2024 , 08:50 Uhr

Der erste Schnee bei uns lässt noch auf sich warten – in Klingenthal gibt es an diesem Wochenende trotzdem Wintersport der Spitzenklasse. Beim Finale des FIS-Sommer-Grand-Prix tritt in der Sparkassen Vogtland Arena die Skisprungelite gegeneinander an. Heute werden in Einzelwettbewerben die besten Skispringerinnen und Skispringer ermittelt. Morgen steht dann ab 13 Uhr ein Mixed-Team-Wettbewerb an. Insgesamt haben laut Vogtland-Arena-Geschäftsführer Alexander Ziron über 120 Sportler aus 17 Nationen gemeldet. Unter anderem ist in Klingenthal auch der zweifache Olympiasieger Andreas Wellinger am Start. Mit dem Gesamtsieg der Tour hat der gebürtige Traunsteiner aber nichts mehr zu tun: als Gesamt-Sechster mit 180 Punkten liegt er vor dem abschließenden Einzel deutlich hinter Spitzenreiter Pawel Wasek aus Polen.

Damit alle gut zur Veranstaltung hin und wieder zurück kommen, sind heute und morgen mehr Busse in und um Klingenthal unterwegs.

Es werden vor der Veranstaltung auf den Routen Kopernikusring – Vogtland Arena und Mühlleithen „Kammweg“ – Vogtland Arena alle regulären Haltestellen angefahren. Hierbei werden auch die beiden Haltestellen „Aschberg“ und „Grenzübergang“ bedient.

Die Busse fahren im 30-Minuten-Takt wie folgt:

 

Samstag, 05.10.2024:
– Shuttle vor Beginn: Start 10:30 Uhr – bis ca. 12:30 Uhr
– Shuttleverkehr zwischen den Wettkämpfen: 14:30 Uhr – ca. 16:00 Uhr

Sonntag, 06.10.2024:

– Shuttle vor Beginn: Start 12:30 Uhr – bis ca. 15:00 Uhr

Für die Rückfahrt in das Stadtgebiet (Vogtland Arena – Kopernikusring) und nach Mühlleithen (Vogtland Arena – Mühlleithen „Kammweg) fahren die Busse alle 30 Minuten zu folgenden Zeiten:

Samstag, 05.10.2024:

– Shuttle nach Ende: Start 18:00 Uhr – Ende 20:00 Uhr

Sonntag, 06.10.2024:
– Shuttle nach Ende: Start 17:00 Uhr – Ende 19:00 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu