Die Verantwortlichen am Ochsenkopf schauen auf einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025. Die Einnahmen liegen im Januar bei fast 370.000 Euro. Der Großteil davon waren verkaufte Seilbahntickets. Neben Skifahrern und Langläufern ist der Ochsenkopf aber noch bei einer weiteren Gruppe sehr beliebt. Andreas Munder von der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf:
Und das haben wir auch festgestellt am Ochsenkopf. Dass durch die neuen Kabinenbahnen auch sehr viele Winterwanderer die Möglichkeit nutzen, mit der Kabinenbahn auf den Gipfel zu schweben und dann oben eine Runde zu drehen. Entweder zum Wahrzeichen, zum Goethefelsen oder um im Asenturm einzukehren.
Eher durchwachsen fällt die Zwischenbilanz der Saison aber beim Langlauf aus. Von insgesamt 80 Kilometern Loipe waren im Winter nie mehr als 20 Kilometer gespurt, weil dafür der Neuschnee gefehlt hat und Kunstschnee funktioniert auf den meisten Loipen nicht.