Ski Nordisch: Starke Aufholjagd vom Nordischen Kombinierer Jakob Lange in Klingenthal

10. Januar 2025 , 17:40 Uhr

Jakob Lange ist beim Continental Cup der Nordischen Kombinierer in Klingenthal aufs Podest gelaufen. Im Individual-Compact-Format musste sich der Kiefersfeldener nur dem norwegischen Brüderpaar Andreas und Aleksander Skoglund geschlagen geben. Mit Simon Mach aus Buchenberg als Siebter und Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal als Zehnter, konnten sich zwei weitere Deutsche in den Top 10 platzieren. Morgen und am Sonntag stehen noch zwei klassische Gundersen-Wettkämpfe über 10 Kilometer an.

Auch die Skispringer sind am Wochenende in der Sparkasse Vogtland Arena im Einsatz. Da der Skisprung-Weltcup nach der Vierschanzentournee pausiert, ist das Teilnehmerfeld gut besetzt: so sind unter anderem Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler, Lokalmatador Martin Hamann, Doppel-Olympiasieger Simon Ammann aus der Schweiz und die 52-jährige lebende Skisprung-Legende Noriaki Kasai aus Japan am Start. Gesprungen wird morgen ab 17 Uhr und am Sonntag ab 16 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Polizeibericht 30.04.2025 Auseinandersetzung mit Eisenstange Bayreuth. Zwei Amtsbekannte gerieten am frühen Dienstagmorgen in Streit, was darin gipfelte, dass letztendlich eine Eisenstange als Schlaggegenstand genutzt wurde. Gegen etwa 05:00 Uhr kam es in der Justus-Liebig-Str. in Bayreuth zu einer Streitigkeit zwischen einem 38-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide sind einschlägig polizeilich bekannt. Der Streit endete darin, dass der 38-Jährige 30.04.2025 Kein Baden in Gräfenberg Die Badesaison in Gräfenberg im Landkreis Forchheim fällt in diesem Jahr komplett ins Wasser – das betrifft sowohl das Freibad als auch das neue Hallenbad. Obwohl Fördergelder zugesagt wurden, verzögerten sich die Sanierungsarbeiten im Freibad mehrfach. Das neue Hallenbad sollte eigentlich diesen Frühling öffnen, doch ein Wasserrohrbruch kurz vor der Eröffnung hat laut NN die 30.04.2025 Hohe Waldbrandgefahr in Oberfranken Die Waldbrandgefahr ist inzwischen wieder so hoch, dass die Regierung von Oberfranken vorsorglich Luftbeobachter fliegen lässt. Der Waldbrandgefahrenindex in den Landkreisen Bamberg und Forchheim liegt aktuell beim Wert 4 von 5. Ab morgen bis Sonntag werden Flugzeuge der Luftrettungsstaffel Bayern die Waldgebiete von oben kontrollieren und nach Bränden Ausschau halten. Sollte ein Feuer ausgebrochen sein, 30.04.2025 Verzögerungen bei Prozess um kinderpornographische Inhalte in Haßfurt Der Gerichtsprozess um einen Aushilfslehrer aus dem Landkreis Haßberge, der Aufnahmen von nackten Grundschulkindern gemacht haben soll, verzögert sich. Das Amtsgericht Haßfurt hat angekündigt, dass weitere Termine für den 07 und den 28 Mai angesetzt sind, dann soll auch ein Urteil fallen. Was der angeklagte 30-Jährige vor Gericht gesagt hat, ist nicht bekannt, da seine