Der Konzern hat den Grundstein für einen neuen „Technology Campus“ gelegt und will dort bis 2030 rund 500 Millionen Euro investieren. Zunächst entsteht ein neues Zentrum für Logistik und Automation, später folgen Flächen für Entwicklung und Produktion von Leistungselektronik. Siemens will Erlangen damit zum Vorreiter für das industrielle Metaverse machen – also reale Prozesse digital simulieren und optimieren, etwa mit KI und virtuellen Zwillingen. Konzernchef Roland Busch nennt das Projekt einen Leuchtturm für Innovation – und fordert von der Politik jetzt strukturelle Reformen.