„Sie sind hier nicht willkommen“ – OB Starke spricht sich deutlich gegen eine umstrittene Veranstaltung in Bamberg aus

31. Juli 2024 , 18:04 Uhr

Klare Kante zeigt Oberbürgermeister Andreas Starke zu einem für November 2024 geplanten Vortrag in der Konzert- und Kongresshalle in Bamberg und distanziert sich im Namen der Stadt von dieser Veranstaltung. Der Redner wurde in der Vergangenheit medial dafür kritisiert, Verschwörungsideologien Vorschub zu leisten. In einem Brief an den Veranstalter und den Vortragenden hält Starke unmissverständlich fest: „Sie sind hier nicht willkommen. Diese Veranstaltung ist in Bamberg unerwünscht.“ In Bamberg sei kein Platz für Verschwörungstheorien, Fake News und antidemokratisches Verhalten. „Bamberg ist bunt!“, betont das Stadtoberhaupt und fordert deshalb den Veranstalter auf, die Veranstaltung am 1. November 2024 ersatzlos zu streichen.

Der Vertrag zwischen dem Veranstalter und der Bamberg congress + event GmbH sei „allein aufgrund unvollständiger Angaben“ zustande gekommen. „Bei Kenntnis der tatsächlichen Umstände wäre es nicht zu einem Vertragsabschluss gekommen“, erklärt Starke. Der Absicht, unsere Stadtgesellschaft zu spalten, trete er entschieden entgegen, auch wenn Meinungsfreiheit ein hohes Gut mit verfassungsrechtlichem Rang sei. „Die Grenzen werden überschritten, wenn falsche Tatsachen behauptet und pseudowissenschaftliche und wahrheitswidrige Thesen verbreitet werden“, bekräftigt Starke.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen, 18.09.2025 Gasleck in der Stadt: Stadtwerke Kulmbach suchen in der Negeleinstraße nach Ursache An der Ecke Reichel-/Negeleinstraße in Kulmbach gibt es aktuell eine halbseitige Sperre. Dort haben die Stadtwerke ein Gasleck festgestellt. Im Moment sucht man nach der Ursache um  das Leck so schnell wie möglich zu stopfen. Gesperrt sind stadteinwärts und-auswärts jeweils eine Spur. Bis heute Abend, so bisher die Einschätzung der Stadtwerke Kulmbach, hofft man das 18.09.2025 Kreuzbergkapelle saniert und eingeweiht Die Kreuzbergkapelle in Kronach ist nach ihrer Sanierung feierlich eingeweiht worden. Wie die Neue Presse berichtet, waren die Arbeiten aufwendiger als zunächst geplant, denn bei Arbeiten am Dachstuhl kamen noch weitere Schäden ans Licht. Insgesamt kostete die Sanierung ca. 400 000 Euro. Möglich gemacht wurde sie auch mithilfe von zahlreichen Spenden – sowohl von Privatpersonen 18.09.2025 Eishockey: Saisonstart der Oberligen Die Eishockey-Oberligen starten heute in die neue Saison. Den Anfang in dieser Spielzeit macht die Eishockey-Oberliga Süd, in der auch die Selber Wölfe heuer spielen – im offiziellen Eröffnungsspiel tritt hierbei Aufsteiger Erding Gladiators beim ECDC Memmingen Indians an. In einem Rahmenprogramm, zu dem Vertreter aller Oberliga-Teams eingeladen sind, wird der Meisterpokal feierlich präsentiert. Einen