Sicherheitsvorkehrungen für den Urlaub: Tipps der Polizei Oberfranken gegen Einbrecher

02. August 2025 , 08:04 Uhr

Für viele geht es in den kommenden Wochen in den Sommerurlaub – Hochsaison für Einbrecher. Die Polizei Oberfranken gibt daher Tipps, welche Vorkehrungen man treffen kann, um das Risiko gering zu halten. Generell gilt: Haustür richtig absperren und nicht nur zu ziehen. Fenster vollständig schließen. Keine Schlüssel auf dem Grundstück deponieren. Anrufbeantworter nicht mit persönlichen Informationen besprechen. Rollläden kann man mit Zeitschaltuhren programmieren, sodass sie tagsüber offen und nachts geschlossen sind. Nachbarn oder Bekannte können den Briefkasten leeren und Überwachungskameras oder Bewegungsmelder können zusätzliche Sicherheit geben. In den sozialen Medien gilt außerdem: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Heißt konkret: Profile auf privat stellen, keine Beiträge in Echtzeit vom Urlaub posten, Standort deaktivieren.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Nürnberg Hbf - Bamberg: Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke Aufgrund einer Reparatur an der Strecke zwischen Eggolsheim und Bamberg kommt es zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt Eggolsheim – Bamberg ist aktuell nur auf einem Gleis befahrbar. Bitte rechnen Sie mit erheblichen Verzögerungen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die Bahn geht davon aus, dass die Arbeiten bis ca. 20 Uhr dauern werden. Weitere Informationen 02.08.2025 Wochenlanger Regen: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige. Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert 02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu