Im Rahmen des achten Sicherheitstags war die oberfränkische Polizei gestern mit verstärkter Präsenz im Einsatz. Stefan Kaiser von der Polizei Bamberg-Stadt:
„Der Sicherheitstag ist eine länderübergreifende Einrichtung. Man hat vor mehreren Jahren beschlossen, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken zu wollen und das auch in einer konzentrierten Aktion, die Leute gemeinsam anzusprechen, verschiedene Aktionen auch zu bewerben, damit auch die Bevölkerung darauf aufmerksam wird und auch Möglichkeiten bieten, mit der Polizei ins Gespräch zu kommen.“
Teil des Projekts waren neben den Informationsständen und Präventionsangeboten der Polizei zahlreichen Fahndungs- und Kontrollaktionen. Polizeivizepräsident Ulrich Rothdauscher:
„Wir haben eine Aufklärungsquote von über 70 Prozent. Das muss man tatsächlich mal hinbekommen. Also Sie haben eine hervorragende objektive Sicherheitslage. Und das Schöne ist, ich glaube, das merkt man in Oberfranken besonders. Auch die Leute haben großes Zutrauen zur Polizei und das ist ja auch gut so.“
Außerdem ist es der primäre Auftrag der Polizei, ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Die Bevölkerung müsse Vertrauen in diese haben. Deswegen gibt es immer wieder solche Tage, an denen die Bevölkerung aktiv auf die Polizei zukommen und mit ihnen reden kann.