Sicherheitsrisiko fehlende Badmeister - wie sieht es in der Region aus?

18. Juli 2025 , 10:18 Uhr

Gerade in den Sommermonaten werden sie an jeder Ecke gebraucht – die Rede ist von Bademeistern. Laut dem Bundesverband Deutscher Schwimmmeister fehlen aktuell in deutschen Schwimmbädern mindestens 3000 Bademeister. Präsident Harzheim sagte, rund die Hälfte aller Viertklässler könne nicht sicher schwimmen und das treibe ihm die Sorgenfalten auf die Stirn. Harzheim appelliert an Politik und Eltern. Erstgenannte müsste sich darum kümmern, dass der Mangel verschwinde und Eltern müssten ihren Kindern richtig schwimmen beibringen.

Und wie sieht es in unserer Region aus?

Jan Giersberg von den Stadtwerken Bamberg:

„Leider hört man es immer wieder, dass Bäder klagen, sie hätten nicht genügend Personal landauf, landab, ist das der Fall. Zum Glück nicht bei uns hier in Bamberg, da kann ich für das Stadionbad, fürs Freibad Gaustadt und auch die Hainbadestelle sprechen. Wir haben gerade jetzt im Sommer genug Personal, um drei Bäder gleichzeitig zu betreiben.“

Vor allem bei den warmen Temperaturen sind Bademeister wichtig, um die Sicherheit für alle Badegäste zu gewährleisten, so Giersberg weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Fliegen on demand: Start vom Flughafen Hof-Plauen ab September Seit 13 Jahren können Privatpersonen nicht mehr vom Flughafen Hof-Plauen abheben. In diesem Jahr sollte sich das ändern. Das Airline-Start-Up „FlyV Bird“ wollte ab Mai wieder Städteflüge anbieten. Der Start hat sich allerdings verzögert. Wie der Flughafen jetzt mitteilt, soll es nun im September losgehen. In Neun-Sitzern sollen dann in erster Linie Geschäftsreisende aus dem 18.07.2025 Update zum Einsatz in Tirschenreuth: Angriff nur vorgetäuscht Seit dem Vormittag hat die Polizei in Tirschenreuth nach einem jungen Mann gesucht, der einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Agentur für Arbeit verletzt haben soll. Bei der Fahndung konnte sie allerdings keinen Tatverdächtigen finden. Mittlerweile hat der Mann aus Oberfranken zugegeben, dass er die Tat nur vorgetäuscht hat. Demnach hat er sich selbst verletzt. Eine 18.07.2025 Wieder mehr Übungen in Grafenwöhr Vom 21. Juli bis einschließlich 2. August übt das US-Militär wieder verstärkt auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr. Und zwar mit großkalibrigen Waffensystemen. Das teilt die Pressestelle mit. Es kann dann auch außerhalb der üblichen Schießzeiten laut werden. Grund ist eine Ausnahmegenehmigung des Bundesverteidigungsministeriums. tb 18.07.2025 Eine Spur im Fall der Geldautomatensprengung in Küps Wie das LKA auf RadioEINS-Nachfrage mitteilt, wurden inzwischen knapp zehn Zeugenaussagen ausgewertet. Diese deuten auf vier Tatverdächtige hin, die dunkel gekleidet waren und offenbar in einem dunklen BMW flüchteten. Auffällig: Die Vorgehensweise ähnelt mehreren Fällen in Ober- und Mittelfranken im Juni. Die Ermittler prüfen daher einen möglichen Zusammenhang zu einer holländischen Tätergruppe, die in diesen