Sicherheitsdienst in Bayreuther Rathaus nach Messer-Vorfall

07. Oktober 2024 , 17:55 Uhr

Nach dem Messervorfall im Bayreuther Rathaus Ende September setzt die Stadtverwaltung jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Vergangene Woche hatte die CSU-Stadtratsfraktion ja, wie berichtet, schon einen Antrag für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen abgegeben, zum Beispiel technische Schutzsysteme oder stichprobenartige Einlasskontrollen. Bis zur Abstimmung darüber hat die Verwaltung jetzt aber schonmal einen Sicherheitsdienst für das Rathaus, das Rathaus II, das Straßenverkehrsamt und das neue Bürogebäude in der Wilhelm-Pitz-Straße beauftragt. Der Kurier meldet, dass das Rathaus aber auch noch Baumaßnahmen in den Eingangsbereichen für mehr Schutz plant. Schon seit langem habe jeder Rathaus-Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz außerdem ein Alarmierungssystem, das er schnell auslösen kann.

Am 26. September hatte ein 25-jähriger Mann im Rathaus randaliert und Mitarbeiter bedroht. Die Polizei hatte den Mann nach kurzer Fahndung am Justizpalast festgenommen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Pferd verletzt: Polizei sucht Zeugen Ein Pferd ist auf einer Koppel bei Gärtenroth verletzt worden. Die Polizei Lichtenfels hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine unbekannte Person hat dem Tier zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen eine Stichverletzung zugefügt. Das Pferd wird von seiner Besitzerin betreut und ist bei Bewusstsein. Wer etwas im Bereich Gärtenroth/Burgkunstadt mitbekommen hat, wird gebeten sich bei der Polizei zu 03.11.2025 Crash auf der B85 bei Leuchau – sieben Verletzte, 50.000 Euro Schaden Bei einem schweren Auffahrunfall auf der B85 bei Leuchau sind am Sonntagnachmittag (2.11.) sieben Menschen – darunter drei Kinder – leicht verletzt worden. Ein BMW-Fahrer hatte nach links abbiegen wollen. Eine Ford-Fahrerin hat zu spät reagiert und ist ungebremst aufgefahren. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt. 03.11.2025 Wegen Reparaturarbeiten: Schwimmhalle Wunsiedel zwei Wochen zu Die Ferien nutzt die Stadt Wunsiedel, um ihre Schwimmhalle zu reparieren. Am Hebeboden sind wichtige Arbeiten notwendig, um die Sicherheit der Anlage langfristig zu gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung. Dafür muss das Wasser aus dem Becken raus. In den kommenden beiden Wochen bleibt die Schwimmhalle deshalb zu. Größere Änderungen sind bei einer anderen Schwimmstätte 03.11.2025 Halloween im Landkreis Bamberg: Briefkasten gesprengt In Pettstadt haben Unbekannte an Halloween einen Briefkasten in der Hauptstraße gesprengt. Der Schaden liegt laut Polizei bei rund 500 Euro, teilte die Polizei heute mit. Ein Zeuge sah gegen 20 Uhr zwei Jugendliche davonlaufen. Hinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land unter 0951 / 9129 310 entgegen.