In der morgigen (25.9.) Coburger Stadtratssitzung werden zwei Anträge behandelt, die den öffentlichen Raum sicherer und attraktiver machen sollen. Die Grünen beantragen eine Neuplanung der Ketschengasse zwischen Albertsplatz und Ketschentor. Mit dem Ziel, dort Radverkehr wieder in südlicher Richtung zu ermöglichen und dem Fußverkehr sichere und angenehme Geh- und Aufenthaltsflächen mit Begrünung zu bieten. Sie verweisen darauf, dass die Straße eine wichtige Radverbindung darstellt und Aufenthaltsbereiche wie Albertsplatz und Säumarkt derzeit nur unzureichend vor Verkehr geschützt sind.
Parallel fordert die Wählergemeinschaft Pro Coburg, den Alkoholverkauf an 24-Stunden-Automaten zu verbieten oder zeitlich einzuschränken. Die Stadträte sehen darin einen Beitrag zum Jugendschutz und zur Verringerung nächtlicher Probleme in der Innenstadt.