Sicherheit in Freibädern und Seen: Viele Kinder können noch nicht schwimmen

13. August 2025 , 14:17 Uhr

Die Schüler in Bayern genießen immer noch ihre Sommerferien und auch viele von euch haben frei. Als Eltern nutzt ihr das vielleicht, um mit den Kindern ins Freibad oder an den See zu gehen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bayern appelliert deshalb an alle Eltern, besser auf ihre Kinder zu achten, wenn sie im Wasser sind. Viele Kinder können nämlich noch nicht richtig schwimmen. Das liegt teilweise auch noch an den ausgefallenen Schwimmkursen während der Corona-Pandemie. Eltern sollten mit ihren Kindern feste Wasserzeiten ausmachen, damit sie nicht unbeaufsichtigt bleiben. Außerdem rät die DLRG dazu, dass Nichtschwimmer möglichst frühzeitig einen Schwimmkurs bei Vereinen oder Organisationen belegen, um allzu lange Wartelisten zu vermeiden.

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2025 Nach Badeunfall in Schweinfurt: achtjähriges Kind gestorben Ein achtjähriges Mädchen ist nach einem Badeunfall in Schweinfurt gestern Mittag im Krankenhaus gestorben. Ihre sechs Jahre alte Schwester schwebt weiterhin in Lebensgefahr, teilte die Polizei mit. Die beiden Mädchen wurden am Donnerstagabend aus einem Baggersee geborgen und von einem Notarzt reanimiert. Nach Angaben der Polizei waren die Mädchen unbeaufsichtigt im flachen Wasser baden und 15.08.2025 Sommerinterview mit OB Lehmann: barrierefreier Ausbau des  Kulmbacher Bahnhofs ist besiegelt Der barrierefreie Ausbau des Kulmbacher Bahnhofs ist besiegelt. Das hat Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann jetzt in seinem Sommerinterview verdeutlicht. Die Vereinbarung zwischen der Stadt Kulmbach und dem Freistaat Bayern sei unterzeichnet. Den Zeitpunkt, wann mit dem Umbau begonnen wird, hat der Oberbürgermeister in seinem Sommerinterview nicht genannt. Nach einem jahrzehntelangen Kampf würde endlich das große 15.08.2025 Stadt ehrt langjährige Festspielmitwirkende Dieser Termin hat Tradition: Die Stadt Bayreuth und die Festspielleiterin Katharina Wagner haben heute (15.08.) langjährig Mitwirkende der Bayreuther Festspiele in der Villa Wahnfried geehrt. Knapp 30 Namen standen in diesem Jahr auf der Ehrungsliste, unter ihnen Mitwirkende, die seit bis zu 30 Jahren den Festspielen am Grünen Hügel die Treue halten. Nahezu alle Sparten 15.08.2025 Schulsanierung kann starten: Helmbrechtser Haushalt genehmigt Viele Städte und Gemeinden haben es schwer, einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen. Helmbrechts kann jetzt aufatmen: Das Landratsamt Hof hat den über 32 Millionen schweren Haushalt für dieses Jahr genehmigt. Probleme bereitet hat vor allem, dass Helmbrechts heuer keine Schlüsselzuweisungen bekommen hat. Außerdem ist die Kreisumlage um zweieinhalb Millionen Euro gestiegen. Bürgermeister Stefan Pöhlmann: Vorgesehen ist