Sicher zum Bierfest und wieder nach Hause: Freizeitbusse des Landkreises Kulmbach fahren am Samstag wieder

31. Juli 2024 , 08:54 Uhr

Die Freizeitbusse des Landkreises Kulmbach fahren wieder zum Bierfest, und zwar am kommenden Samstag, 03. August. Bürgerinnen und Bürger können so sicher zum Bierfest und wieder nach Hause komme. Es gibt – wie zum Altstadtfest bereits auch – wieder fünf Sammellinien, die aus dem ganzen Landkreis nach Kulmbach und wieder zurück fahren. Dieses Grundgerüst habe sich laut einer Mitteilung des Landkreises Kulmbach bewährt.

Alle Linienbusse des Landkreises kommen am Samstag um 19.45 Uhr in Kulmbach an, zurück geht es um 0.35 Uhr ab dem ZOB. Und auch alle weiteren OVF-Haltestellen, die auf den Fahrtrouten der Linien 1-5 zwischen den Hauptorten liegen, werden ebenfalls bedient.

Die ausführlichen Fahrpläne werden auf der Homepage des Landkreises Kulmbach unter http://www.landkreis-kulmbach.de  veröffentlicht.

Die Kosten betragen für eine Einzelfahrt 4,50 €, für die Abendkarte 8,00 €. Das 49€-Ticket wird aufgrund der Sondernutzung bei den Eventlinern nicht anerkannt.

 

Linie 1:          ab Neudrossenfeld 18.55 Uhr, ab Thurnau 19.08 Uhr, ab Kasendorf 19.12 Uhr, ab Peesten 19.18 Uhr, ab Gundersreuth 19.31Uhr, ab Katschenreuth 19.35 Uhr

 

Linie 2:          ab Lehenthal 19.00 Uhr, ab Kirchleus 19.08 Uhr, ab Danndorf 19.14 Uhr, Schwarzach 19.19 Uhr, ab Rothwind 19.23 Uhr, ab Willmersreuth 19.28 Uhr, ab Mainleus 19.30 Uhr, ab Veitlahm 19.35 Uhr

 

Linie 3:          ab Heinersreuth (b. Presseck) 18:55 Uhr, ab Presseck 19.00 Uhr, ab Rugendorf 19.20 Uhr, ab Stadtsteinach 19.32 Uhr, ab Untersteinach 19.37 Uhr

 

Linie 4:          ab Gefrees 18.45 Uhr, ab Marktschorgast 18.55 Uhr, ab Himmelkron 19.12 Uhr, ab Wirsberg 19.20 Uhr, ab Neuenmarkt 19.23 Uhr, ab Trebgast 19.30 Uhr
Linie 5:          ab Wirsberg 18.30 Uhr, ab Ludwigschorgast 18.35 Uhr, ab Kupferberg 18.40 Uhr, ab Marienweiher 18.51 Uhr, ab Marktleugast 18.56 Uhr, ab Hohenberg 19.01 Uhr, ab Grafengehaig 19.09 Uhr, ab Eppenreuth 19.12 Uhr, ab Neuensorg 19.19 Uhr, ab Tannenwirtshaus 19.24 Uhr, ab Guttenberg 19.30 Uhr, ab Untersteinach 19.34 Uhr

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.