„Sicher durch die Nebelsuppe“

01. Oktober 2024 , 08:01 Uhr

Mit diesem Motto möchten das Landratsamt Bamberg und die Polizei Bamberg-Stadt aktuell (06.10.) auf die Gefahren beim Autofahren im Nebel aufmerksam machen. Gemeinsam haben sie eine Liste mit Tipps zusammengestellt:

 

Fünf Ratschläge haben Polizei und Landratsamt Bamberg: 1. Genügend Abstand halten – 2. Licht einschalten. – 3. Damit das Licht auch gut erkennbar ist: Scheinwerfer, Rücklichter und Scheiben sauber halten. 4. Die Nebelschlussleuchte richtig nutzen. Gemeint ist hier: Wenn es außerorts so neblig ist, dass man keine 50 Meter weit mehr sehen kann, dann – aber nur dann – dürft ihr die Nebelschlussleuchte anschalten. Und 5. Die Geschwindigkeit der Sichtweite anpassen. Bei Hundert Metern Sichtweite nur maximal 80 km/h schnell fahren. Zum Orientieren dienen die Leitpfosten, die stehen meistens 50 Meter auseinander.

 

Außerdem:

Mit dem heutigen 1. Oktober gilt eine neue Regelung für Winterreifen: Ab sofort sind nur noch Winterreifen zulässig, die das Alpine-Symbol tragen. Das ist ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Reifen allein mit dem Kennzeichen „M+S“, das steht für „Matsch und Schnee“, sind nicht mehr zulässig. Wer dagegen verstößt, dem droht ein Bußgeld von mindestens 60 Euro, außerdem ein Punkt in Flensburg.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Zum 59. Mal: Internationale Hofer Filmtage starten am Abend Wenn ihr in den nächsten Tagen in Hof unterwegs seid, könnte es sein, dass euch ein Promi über den Weg läuft. Heute starten die 59. Internationalen Hofer Filmtage und dafür kommen wieder jede Menge bekannte Schauspieler und Regisseure in die Stadt. Filmtage-Chef Thorsten Schaumann: Ich freue mich auf alle Fälle auf Katharina Stark, die eine 21.10.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf A9 - Zehn Stunden lange Bergung Schwerer Verkehrsunfall heute Nacht auf der A9. Kurz nach 1 Uhr ist es passiert, Richtung Berlin bei Betzenstein. Ein Sattelzug aus Duisburg ist in der Einfahrt zum Parkplatz Sperbes-Ost ins Schleudern gekommen. Er kippt auf die rechte Seite und bleibt im Einfahrtsbereich mit Totalschaden liegen.  Die Sattelzugmaschine wurde in alle Einzelteile zerrissen. Der Lkw-Fahrer ist 21.10.2025 Museumserweiterung in Mödlareuth: Details zur Eröffnung am 9. November werden vorgestellt Dieses Museum ist eine Brücke zwischen zwei ehemals getrennten Landesteilen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Erinnerung und Aufklärung und ja, zwischen den Generationen. Es zeigt jungen Menschen, die im schon vereinten Deutschland aufgewachsen sind, was Mauer und Teilung einst bedeuten. Es erinnert uns alle daran, welches Glück wir mit Demokratie und Freiheit in unseren Händen 21.10.2025 Spielplatzinitiative Marktleuthen: Neue Lernschaukel für Spielplatz am Rohrsbach Gerade in den kleineren Städten und Gemeinden der Region sind größere Anschaffungen oft nicht einfach so möglich. Dass es doch funktionieren kann, wenn alle mit anpacken, zeigt jetzt wieder eine Geschichte aus Marktleuthen. Die Spielplatzinitiative der evangelischen Kirchengemeinde hat es geschafft, eine neue Lernschaukel für den Spielplatz am Rohrsbach zu finanzieren. Rund 1.400 Euro hat