Sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern werden häufiger

04. Juli 2025 , 06:54 Uhr

Das Landeskriminalamt erfasst nach eigenen Angaben immer mehr sexuelle Belästigungen und Übergriffe in bayerischen Schwimmbädern und Badeseen. Erst kürzlich haben im Hofer Freibad zwei junge Männer eine Zwölfjährige belästigt und mehrfach unter Wasser getaucht. Das Mädchen hat sich an den Bademeister gewandt und der hat die Polizei gerufen. Die hat die beiden Tatverdächtigen noch vor Ort gestellt. Die Zwölfjährige hat genau richtig gehandelt, sagt Nadine Hofmann vom Netzwerk gegen häusliche Gewalt.

Gehen Sie immer zum Bademeister, zeigen Sie das dort an. Holen Sie die Polizei, wenn kein Bademeister in unmittelbarer Nähe ist und es wird vielleicht auch sehr bedrängend. Rufen Sie immer um Hilfe, wenden Sie sich an die nächsten Badegäste, sodass diese, ich sag mal, Hilfskette los laufen kann. Wenn die Polizei den Vorgang aufgenommen hat, ist es natürlich noch lange nicht zu Ende, weil man hat jetzt ein Erlebnis gehabt – mehr oder weniger heftig. Das sollte man immer behandeln lassen.

Wer selber Opfer von Sexualstraftaten geworden ist kann sich zum Beispiel an den Weißen Ring in Bayreuth wenden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Fahrbahnerneuerung B92 bei Bad Brambach: Übers Wochenende auch nachts Vollsperrung Auf der B92 im Vogtland laufen aktuell Bauarbeiten im Bereich Bad Brambach. Die kommen gut voran, schreibt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Aktuell ist die Bundesstraße tagsüber von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Übers Wochenende gibt’s jetzt auch nachts eine Vollsperrung. Der Asphaltbelag wird gemacht. Ab heute um 21 Uhr wird ein spezieller 04.07.2025 Lohengrin-Therme öffnet nach knapp zweiwöchiger Revision wieder Nach knapp zwei Wochen Revision erstrahlt die Lohengrintherme in neuem Glanz. Bei der jährlichen Grundreinigung haben sie das Wasser in den Becken abgelassen und mit dem Hochdruckreiniger geschrubbt, außerdem die Bänke in den Saunen und die Spindschränke gereinigt . Und das alles ausgerechnet während der heißesten Tage im Jahr. Thermenleiter Benjamin Baier: Wir haben die 04.07.2025 Keine Fördermittel für Handwerks-Bildungsstätten in 2025 – HWK schlägt Alarm Die Handwerkskammer Oberfranken kritisiert den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 scharf: Für Investitionen in überbetriebliche Bildungsstätten sind die Fördermittel bereits vollständig vergeben – obwohl das Jahr noch gar nicht begonnen hat. Der geplante Neubau des Bildungszentrums der HWK in Bamberg ist damit aktuell chancenlos. Trotz eines 503-Milliarden-Euro-Haushalts und eines Sondervermögens für Infrastruktur in Höhe 04.07.2025 Erster Verhandlungstag im Mordprozess Katina K. am Landgericht Bamberg: Angeklagter schweigt Am Landgericht Bamberg hat heute der Mordprozess gegen einen 73-jährigen Mann aus dem Landkreis Forchheim begonnen. Ihm wird vorgeworfen, seine 33-jährige Lebensgefährtin Katina K. im August 2024 getötet zu haben – aus niederen Beweggründen. Laut Anklage hatte das Paar gemeinsame Auswanderungspläne, der Mann soll ihr dafür rund 30.000 Euro gegeben haben. Als die Frau jedoch