Setzzeit startet: erste Kitze vor Mähtod bewahrt

08. Mai 2025 , 16:20 Uhr

Die Setzzeit bei Rehen beginnt wieder. Und das bedeutet auch: viele Rehkitze könnten dem Mähdrescher zum Opfer fallen. Die Kitzrettung Oberfranken hatte schon ihre ersten Einsätze – und hat auch in Bindlach schon die ersten Kitze gesichert. Auch die Gemeinden informieren jetzt in ihren Gemeindeblättern darüber. Der Jagdvorstand von Treppendorf schreibt zum Beispiel im Gemeindeblatt von Hollfeld einen Appell an alle Landwirte: sie müssten zwei Tage vor der geplanten Mahd die Revierpächter informieren, damit diese eine Suche mit Drohnen organisieren können. So kann man die Kitze im hohen Gras am besten erkennen. Jäger und freiwillige Helfer können die Kitze dann in Sicherheit bringen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Warnung vor gängigen Betrugsmaschen in der Region Seit zehn Jahren gibt es die Initaitive CIRT Oberfranken gibt es jetzt seit zehn Jahren. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) für Oberfranken Bayreuth und Coburg, die Handwerkskammer für Oberfranken sowie das Polizeipräsidiums Oberfranken haben sich dafür zusammengeschlossen und wollen Unternehmen in der Region bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit unterstützen und beraten. Sie warnen vor verschiedenen 09.05.2025 Cyber Incident Response Team: Wie einfach Hacker Firmen lahmlegen können Kleine und mittelständische Betriebe in unserer Region rücken immer mehr in den Fokus von Hackern. Das beobachtet das Cyber Incident Response Team, kurz CIRT Oberfranken. Bekannte Fälle der letzten Jahren waren die Bayreuther Firma medi und eine Bayreuther Anwaltskanzlei im Jahr 2022. Im vergangenen November wurde ein Hofer Ärztezentrum Opfer einer Attacke. Die Stadtwerke Bayreuth 08.05.2025 Bambergs Erzbischof Herwig Gössl: Papst Leo XIV wirkt „versöhnend und verbindend“ „Mein Herz war und ist mit Freude erfüllt worden, als ich den Namen gehört habe und er dann auf die Loggia getreten ist.“ So hat sich Bambergs Erzbischof Herwig Gössl am Abend (08.05.) erstmals zum neuen Papst Leo XIV geäußert. Wenige Stunden zuvor hatten die 133 Kardinäle im Vatikan den aus den USA stammenden Kardinal 08.05.2025 Lage nicht optimal: Vorerst kein neue Hort in der Karlsbader Straße Vorerst wird es keinen neuen Kinderhort in der Karlsbader Straße in Kulmbach geben. Das hat der Stadtrat heute (Do) mehrheitlich beschlossen. Ein Grund ist die Lage: Zum einen wäre der neue Hort mitten in einem Wohngebiet und daher schlecht anzufahren. Zum anderen müssten die Kinder über die viel befahrene Schauerkreuzung, was ebenfalls für Kritik bei