Seßlach: Einbrecher dank Kamera gefasst

03. August 2024 , 07:58 Uhr

Nach einem Einbruch im Seßlacher Gemeindeteil Trammershof hat die Polizei den Täter gefasst. Wie die Ermittler mitteilten, hatte sich der Mann in der vergangenen Woche Zutritt zum Einfamilienhaus verschafft und dort eine Geldkassette mit fast 500 Euro in bar gestohlen. Die Kamera des Hausbesitzers zeichnete das Ganze auf, und der 21-jährige Täter konnte ermittelt werden. Er hat den Einbruch schon zugegeben, ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Einkaufen am Sonntag: 1. Advent drei Jahre lang in Hof verkaufsoffen Seit dem Sommer hat Bayern ein eigenes Ladenschlussgesetz. Eine beliebte Regelung wäre beinahe auf der Kippe gestanden: Wenn der erste Adventssonntag in den November fällt, darf er im Gegensatz zu den anderen drei Sonntagen verkaufsoffen sein. Da sich vor allem Städte und Gemeinden hier in der Grenzregion dadurch benachteiligt gefühlt hätten, haben sie sich dafür 23.10.2025 Baumschmuckaktion 2025: Selber Grundschüler fertigen Porzellan-Anhänger Bis Weihnachten ist es gar nicht mehr so lange hin – in knapp einem Monat startet zum Beispiel schon der Hofer Weihnachtsmarkt. Vielleicht macht ihr euch auch schon Gedanken über den Christbaum und den passenden Schmuck. Ganz besonderen Baumschmuck fertigen jedes Jahr die Schüler der Luitpold-Grundschule in Selb. Sie stechen selbst Baumhänger aus Porzellanmasse aus, 23.10.2025 Mordprozess: Pizza mit Gift serviert Ein aufsehenerregender Prozess beginnt heute (23.10.) am Landgericht Bamberg: Ein 56-jähriger muss sich wegen versuchten Mordes in sieben Fällen verantworten. Er soll über Monate versucht zu haben, seine Ehefrau mit Pflanzengiften zu töten. Das mutmaßliche Motiv: Platz für eine neue Beziehung schaffen. Im Dezember (2024) soll er schließlich eine vergiftete Tiefkühlpizza serviert haben, von der 23.10.2025 Geopolitische Spannungen und die heimische Wirtschaft Die Wirtschaft in Oberfranken steht wegen internationaler Spannungen vor großen Herausforderungen. Das wurde bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth deutlich. IHK-Präsident Michael Waasner warnte, dass der Zerfall Europas in Einzelinteressen die Wettbewerbsfähigkeit schwäche. Auch der Export sei stark rückläufig – im August sanken Bayerns Exporte um neun Prozent. Experten fordern weniger Bürokratie und