Sergej Waßmiller gefeuert: Selber Wölfe trennen sich von Trainer

16. Dezember 2023 , 15:51 Uhr

Die Selber Wölfe reagieren auf die sportliche Talfahrt in dieser Saison und trennen sich mit sofortiger Wirkung von ihrem DEL2-Trainer Sergej Waßmiller. Für das morgige Heimspiel werden der bisherige Co-Trainer Lanny Gare und Sebastian Setzer die Mannschaft betreuen. Da Selber Wölfe von einer Übergangslösung sprechen, wird es für die Zukunft eine neue Verpflichtung geben.

Waßmiller hatte die Mannschaft seit dem Sommer 2022 betreut und im vergangenen Jahr den Klassenerhalt geschafft. In dieser Saison gab es trotz hochkarätiger Neuverpflichtungen – auch in den vergangenen Tagen – keine konstante sportliche Leistung.

Die Selber Wölfe verloren am Abend das Spiel bei den Krefeld Pinguinen und belegen aktuell den elften Tabellenplatz.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Falsche Polizisten legen in Oberfranken arglose Opfer rein Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Oberfranken sind dieser Tage wieder vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein 07.07.2025 Gewerkschaft fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Mitarbeiter Wer bei Hitze draußen arbeitet, braucht mehr als nur Durchhaltevermögen. Jetzt sind die Chefs gefragt. Die IG BAU Oberfranken ruft Betriebe in der Region Bamberg-Forchheim dazu auf, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für ihre Mitarbeitenden einzuführen. Ob auf dem Bau, im Garten oder auf dem Feld – wer unter freiem Himmel schuftet, braucht Schutz: genug Wasser, 07.07.2025 Lebendiger Kunstunterricht: Mainleus bekommt Heckenlabyrinth Mainleus bekommt ein Heckenlabyrinth. Geplant ist es am Mainwanderweg, wo gerade ein großer Spielplatz entsteht. Im Zentrum des Irrgartens soll eine Plattform in Form eines Schiffsbugs entstehen. Darum herum ein Irrgarten aus Hecken. Die Markierungen stehen bereits. Das Labyrinth haben Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasiums entworfen. Sie dürfen auch beim Bau Hand anlegen. Die Gemeinde stellt für 07.07.2025 Handwerk kritisiert Bundesregierung Die Handwerkskammer Oberfranken kritisiert den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 scharf: Für Investitionen in überbetriebliche Bildungsstätten sind die Fördermittel bereits vollständig vergeben – obwohl das Jahr noch gar nicht begonnen hat. Der geplante Neubau des Bildungszentrums der HWK in Bamberg ist damit aktuell chancenlos. Trotz eines 503-Milliarden-Euro-Haushalts und eines Sondervermögens für Infrastruktur in Höhe