Seniorin zu Hause ausgeraubt

27. Mai 2025 , 07:48 Uhr

Schock in den Haßbergen: In Rentweinsdorf war am Freitagabend eine 68-jährige Rentnerin in ihrem Haus überfallen, verletzt und beraubt worden. Dank einer schnellen Fahndung konnte die Polizei drei mutmaßliche Täter schnappen, die nun in Untersuchungshaft sitzen. Wie die Beamten mitteilen, sollen die Täter mit einer mittleren fünfstelligen Summe geflüchtet sein. Die Kripo Schweinfurt ermittelt weiter, denn es könnten noch Komplizen unterwegs sein.

 

Hier die gemeinsame Presseerklärung der Polizei Unterfranken und Staatsanwaltschaft Bamberg: 

RENTWEINSDORF, OT TREINFELDMÜHLE, LKR. HASSBERGE. Am Freitagabend sollen mehrere Männer eine 68-jährige Rentnerin in ihrem Wohnhaus überfallen haben. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, die Frau leicht verletzt und ihr eine hohe Bargeldsumme weggenommen zu haben. Die Polizei konnte drei Flüchtige im Rahmen der Fahndung festnehmen.

 

Verdacht des Raubes am Freitagabend

 

Dem aktuellen Sachstand nach sollen drei maskierte Männer gegen 21:50 Uhr an einem Einfamilienhaus geklingelt und unvermittelt mit roher Gewalt beim Öffnen der Wohnungstüre auf die Hausbesitzerin eingewirkt haben. In der Folge soll die 68-Jährige gefesselt und bedroht worden sein. Die unbekannten Männer sollen anschließend mit einer mittleren fünfstelligen Bargeldsumme geflohen sein. Die Dame konnte selbständig das Haus verlassen und auf sich aufmerksam machen. Eine Passantin alarmierte daraufhin die Polizei. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung.

 

Eingeleitete Fahndung und schnelle Festnahme durch die Polizei

 

Die Polizei war unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls mit starken Kräften am Ort des Geschehens und leitete eine Fahndung mit mehreren Streifen ein. Im Zuge der Fahndung konnten drei Tatverdächtige unweit des Einsatzortes auf der Bundesstraße 279 auf Höhe Ermershausen festgestellt und vorläufig festgenommen werden.

 

Die drei Männer verbrachten die Nacht in einer Haftzelle der Polizei und wurden am Samstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg am Amtsgericht vorgeführt. Die Ermittlungsrichterin ordnete auf Grund des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes sowie der gefährlichen Körperverletzung die Untersuchungshaft an. Die drei rumänischen Staatsangehörigen im Alter von 18, 21 und 27 Jahren befinden sich nun in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten.

 

Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt

 

Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bamberg die Ermittlungen übernommen. Nach derzeitigem Sachstand gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei den drei festgenommenen Tatverdächtigen nicht um alle an der Tat Beteiligten handelt. Die genauen Hintergründe der Tat, sowie Erkenntnisse über alle derzeit noch unbekannten weiteren Täter, sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

 

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 in Verbindung zu setzten.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Landkreis Bamberg: Polizei findet toten Radfahrer zwischen Pettstadt und Reundorf - Zeugen gesucht Im Landkreis Bamberg ist ein 62-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen. Er wurde am frühen Samstagmorgen neben einem Radweg zwischen Pettstadt und Reundorf gefunden. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände. Der 62-Jährige war am Freitagabend nicht von einer Radtour zurückgekehrt. Angehörige meldeten ihn als vermisst. Mehrere Streifen begannen mit der Suche. In der Nacht entdeckte die 31.08.2025 Polizeibericht 31.08. Unfallflucht am McDonald’s Parkplatz Plech – Am Freitag, zwischen 17:25 bis 17:40 Uhr stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder Ausparken gegen den Spiegel eines geparkten Kia Picanto und verursachte hierdurch einen Schaden von etwa 200 Euro. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und fuhr einfach davon. Die Polizei hat inzwischen strafrechtliche 31.08.2025 Verstärkte Manöver in Grafenwöhr - US-Army bittet um Rücksicht im Straßenverkehr Rund um den US-Truppenübungsplatz in Grafenwöhr wird es in den kommenden Tagen wieder verstärkt zu Manöveraktivitäten kommen. Das teilt die US-Army mit. Wer mit dem Auto in der Region unterwegs ist, könnte deshalb ab Montag (1.9.) vermehrt Militärfahrzeuge entdecken, die für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen. Die Konvois werden gestaffelt unterwegs sein, um die Einschränkungen möglichst 31.08.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Forchheim - Rettungshubschrauber im Einsatz Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend im Landkreis Forchheim ereignet. An einer Kreuzung in Neunkirchen am Brand kam es laut Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16 Jahre alten und einem 60-jährigen Leichtkraftradfahrer. Der junge Mann soll zuvor die Vorfahrt des Älteren missachtet haben. Beide wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus