Selber Wiesenfest 2023: Zum 26. Mal gibt’s ein Wiesenfestabzeichen

15. Mai 2023 , 14:27 Uhr

In nicht mal mehr zwei Monaten feiern die Selber wieder ihr Wiesenfest auf dem Goldberg. Bereits zum 26. Mal gibt’s dieses Jahr auch wieder das Wiesenfestabzeichen. Seit 1997 wird das von Reinhard Wiedenbeck gefertigt. Für dieses Jahr hat er 1.500 Wiesenfestabzeichen produziert. Das Motiv zeigt Menschenmassen, die auf den Goldberg stürmen. Die Porzellan-Abzeichen gibt’s ab […]

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Wieder Falschfahrer auf der Kulmbacher Umgehung: Polizei ist auf Zeugen angewiesen Schon wieder war auf der Kulmbacher Umgehung ein Falschfahrer unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, sind gestern (02.11.) Abend deswegen mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen. Mehrere Polizeistreifen aus Kulmbach und Stadtsteinach suchten nach dem Geisterfahrer, konnten ihn allerdings nicht mehr finden. Das Auto war gegen 21.15 Uhr auf der Kulmbacher Nordumgehung in falscher Richtung nach 03.11.2025 Weidenberger Hallenbad bis auf Weiteres geschlossen Das Hallenschwimmbad an der Weidenberger Grund- und Mittelschule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Im aktuellen Gemeindeblatt stehen jetzt mehr Infos. Im August war ein routinemäßiger Wasseraustausch. Dabei sind viele Risse in den Fliesen im Becken aufgefallen. Der Fliesenleger sollte die Fliesen eigentlich einfach austauschen, hat dann aber entdeckt, dass sich die Beckenabdichtung darunter teilweise komplett 03.11.2025 Fraaß zum SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Bad Berneck nominiert Bad Berneck wird bei der Kommunalwahl im März auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister – oder eine Bürgermeisterin – bekommen. Amtsinhaber Jürgen Zinnert tritt nicht mehr an. Seine Nachfolge soll der parteilose Florian Fraaß antreten. Der 45-Jährige ist Mitarbeiter in der Touristinfo der Stadt. Jetzt hat ihn die SPD in Bad Berneck offiziell als Kandidat 03.11.2025 Bauarbeiten in Dörfles-Esbach: Zielgerade mit neuer Sperrung Bauarbeiten in Dörfles-Esbach auf der Zielgeraden –Die Arbeiten an der neuen Mischwasserkanalisation liegen weiter im Zeitplan. Während die Asphaltierung in der Neustadter Straße vorbereitet wird, nutzt die SÜC die Sperrung der Ortsdurchfahrt, um Gas- und Wasserleitungen zu erneuern. Ab heute (3.11.) ist deshalb die Bahnhofstraße zwischen Neustadter Straße und Rosenauer Straße für etwa zwei Wochen