Selber Südtangente: Stadtrat nimmt Abstand von Planungen

27. September 2024 , 10:30 Uhr

Die Südtangente in Selb ist schon länger Thema in der Stadt. Zur Erklärung: Sie wäre das letzte Stück des Straßenrings um die Stadt, zwischen der Kreuzung am Vorwerk und dem ehemaligen Krankenhaus an der Professor-Fritz-Klee-Straße. Der Stadtrat hat jetzt einen endgültigen Strich unter die Planungen gemacht. Dieser Lückenschluss wird also nicht kommen. Laut Oberbürgermeister Uli Pötzsch ist der finanzielle Aufwand zum Einen zu groß. Zum Anderen würde die Südtangente das Naherholungsgebiet hinter dem Goldberg durchschneiden.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Brisant: Verurteilter Feuerwehrkommandant im Amt bestätigt Wenn die Feuerwehr im Ort einen neuen Kommandanten wählt, dann muss der von der Gemeinde bestätigt werden. Das sagt das Bayerische Feuerwehrgesetz. In einer Gemeinde im Kulmbacher Land ist diese Formalität aber diesmal ein heikler Fall. Die Feuerwehr hat laut Frankenpost gerade ihren amtierenden Kommandanten im Amt bestätigt. Allerdings ist er wegen sexueller Belästigung einer 18.09.2025 Bilanz der Plauener Freibäder: Frühes Ende wegen durchwachsenem Sommer Der durchwachsene Sommer hat vielen Freibädern in der Region die Bilanz im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt. Auch die beiden Freibäder in Plauen haben das zu spüren bekommen. Nach fast 41.000 Gästen im vergangenen Jahr kamen in diesem Jahr nur 29.645 Gäste nach Preißelpöhl und Haselbrunn. Durch die fehlenden Einnahmen haben die Bäder einen Verlust 18.09.2025 Suspendierung nach Attacke auf Journalisten: Ehemaliger Bad Lobensteiner Bürgermeister wieder vor Gericht Ein Video aus Bad Lobenstein hat vor drei Jahren für Aufsehen gesorgt: Zu sehen ist darauf der damalige Bürgermeister Thomas Weigelt, der auf einen Zeitungsreporter losgeht. Die Rechtsaufsicht hat ihn kurz darauf suspendiert und es folgte ein Verfahren wegen des Angriffs. Letzteres ist gegen eine Geldzahlung eingestellt worden. Heute muss der Ex-Bürgermeister wieder vor Gericht. 18.09.2025 "Kultur P." in der Petrikirche: heute startet ein viertägiges Festival In Kulmbach beginnt heute (Do 18.9.) das Festival ‚Kultur P‘..  Das ist ein Kulturprojekt der Petrigemeinde in Kulmbach. Mit Musik, Theater und Bild soll der Raum der Kirche mit ihren 800 Sitzplätzen in besonderer Weise in Szene gesetzt werden. Bürgermeister und Kirchenvorstandsmitglied Ralf Hartnack: Also wir steigen ein mit einer Fotoausstellung, da freue ich mich