Selb oder Speichersdorf: Standortentscheidung bei Rosenthal erwartet

13. Februar 2025 , 07:48 Uhr

Seit Wochen warten die Rosenthal-Mitarbeiter in Speichersdorf und Selb auf eine Entscheidung – heute (13.2.) soll sie endlich verkündet werden. Das Porzellanunternehmen möchte bekannt geben, welchen seiner beiden Standorte in der Region es weiterführen möchte. Vergangene Woche hatte die Gewerkschaft IG BCE bei einem Pressegespräch angekündigt, dass Rosenthal für zehn bis 14 Millionen Euro einen neuen Ofen anschaffen möchte. Laut Gewerkschaft sollen die Beschäftigten heute darüber informiert werden, ob der nach Selb oder nach Speichersdorf kommt. Eine Unternehmenssprecherin teilt auf Anfrage mit: Dass ein neuer Ofen angeschafft werden soll, kann sie in dieser Form nicht bestätigen. Am frühen Nachmittag will Rosenthal mit der Entscheidung auch an die Öffentlichkeit gehen, heißt es. Die Beschäftigten verzichten auf Weihnachts- und Urlaubsgeld… sie hoffen auf Investitionen in eine neue Produktionslinie.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 "Tag der Franken" diesmal in Unterfranken Morgen (6.7.) wird in Haßfurt der „Tag der Franken“ gefeiert – diesmal unter dem Motto „Tradition. Zukunft. Heimat.“ Der „Tag der Franken“ wird gefeiert, um die Geschichte und das Brauchturm zu zeigen und die Region zu stärken. Jedes Jahr ist eine anderer Bezirk Gastgeber. Eröffnet wird der „Tag der Franken“ von Ministerpräsident Markus Söder – 05.07.2025 "Jodelnder Japaner": Takeo Ischi im Fernweh-Park Oberkotzau Die Gesangsform Jodeln verbinden die meisten wahrscheinlich mit Regionen wie Österreich oder der Schweiz. Der 78-jährige Takeo Ischi ist deshalb schon eher eine Besonderheit. Der japanische Volksmusiker ist in Tokio geboren, lebt aber in Bayern und ist bekannt für seine Jodelkünste! Heute ist der „jodelnde Japaner“ in Oberkotzau. Um 14 Uhr wird er im Fernweh-Park 05.07.2025 Oberfränkische Feuerwehrkräfte helfen bei Waldbränden in Thüringen Viel Wärme und wenig Regen erhöhen auch in der Region Bamberg-Forchheim die Waldbrandgefahr. In Thüringen, im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nahe der Grenze zu Oberfranken, brennt seit Mittwoch ein großer Waldabschnitt. Zahlreiche Feuerwehren sind pausenlos im Einsatz – auch aus Oberfranken sind rund 140 Einsatzkräfte zur Unterstützung ausgerückt. Der Leiter des Konvois Sven Kaniewski: „Wir haben roundabout 05.07.2025 DLRG sucht den "Super Lifesaver" Jetzt am Wochenende richtet der DLRG-Kreisverband Kronach erstmals die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen aus. Über 1.200 Teilnehmer, Betreuer und Helfer aus rund 50 bayerischen DLRG-Verbänden sind dabei. In den Einzeldisziplinen wie dem „Super Lifesaver“ und der „100 m Flossenrettung“ sowie den Mannschaftswettkämpfen wie der Rettungs- und Gurtretterstaffel treten Rettungssportler zwischen 8 und 80 Jahren an. Die