Selb: Erste Infos zum Wiesenfest

15. Juni 2024 , 09:33 Uhr

10,80 Euro – so viel kostet dieses Jahr die Maß Bier auf dem Selber Wiesenfest.
Die Vorbereitungen für das Fest vom 13. bis 15. Juli laufen, schreibt die Stadt Selb. Die ruft jetzt die Anwohner auf, ihre Häuser zu schmücken und zu beflaggen. Highlight ist der Montag. Dann zieht am Abend der Wiesenfestzug zum Marktplatz, wo viele Kinder ihre Luftballons steigen lassen.
Die Stadt weist außerdem darauf hin: Das Wiesenfest ist ein Fest für und mit Kindern. Daher ist Kiffen auf dem gesamten Festgelände am Goldberg nicht erlaubt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Speichersdorf sucht Christkind für die Adventszeit Die Gemeinde Speichersdorf ist auf der Suche nach einem Christkind. Gesucht werden zwei Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren, die das Leben in der Gemeinde zur Vorweihnachtszeit bereichern wollen. Das Christkind ist ausgestattet mit traditionellen Gewändern, einer edlen Krone und einem goldenen Buch. Mit Gedichten und Geschichten tritt das Christkind zusammen mit einem 04.09.2025 Unfall mit Tier - wie reagieren? Die Zahlen der Wildunfälle sinken. 2024 waren es 7075 – das sind etwa 300 Fälle weniger als im Vorjahr. Trotzdem passieren Unfälle mit Tieren noch viel zu oft. Doch wie verhalte ich mich in so einer Situation richtig? Christian Raithel vom Polizeipräsidium Oberfranken: „Wer ein Tier angefahren hat, ist gesetzlich dazu verpflichtet anzuhalten und die 04.09.2025 Trebgaster Badesee wird 50 Der Trebgaster Badesee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Bayreuther, und das schon seit 50 Jahren. In diesen Tagen feiert der Badesee Geburtstag und die Gemeinde Trebgast möchte das Jubiläum im September groß feiern. Geplant ist ein Festprogramm an diesem Wochenende (6.+7.9.) und am Wochenende in zwei Wochen (20.+21.9.). Charly Moos lebt in Trebgast und 04.09.2025 Win-Win-Situation: SMIA-Azubis erneuern Außenbereich eines Pflegeheims in Bad Staffelstein Win-Win-Situation für beide Seiten! In Bad Staffelstein haben Auszubildende der Firma SMIA aus Michelau den Außenbereich des BRK-Wohn- und Pflegeheims „Am Staffelberg“ erneuert. Vier angehende Industriemechaniker haben gemeinsam mit ihrem Ausbilder die Bewegungs- und Aktivierungsinseln und das Mobiliar im Pavillon der Einrichtung wieder hergerichtet. Das Material hat SMIA kostenlos gestellt. Mit dem Projekt wollte der