Seilbahn-Neubau am Ochsenkopf: Im März soll es losgehen

11. Januar 2023 , 02:53 Uhr

Am Ochsenkopf wird es in diesem Frühjahr mit dem Bau der geplanten Gondelbahnen losgehen. Der Baubeginn für die neue Nordbahn ist im März geplant, meldet die Deutsche Presseagentur und beruft sich dabei auf Angaben aus dem Bayreuther Landratsamt. Demnach soll die Seilbahn an der Ochsenkopf-Nordseite zum Start der Wintersaison 2023/24 in Betrieb gehen. Die neue Südbahn werde von Frühjahr 2024 an gebaut und soll dann im folgenden Winter fertig sein. Die Gesamtkosten für das Projekt beziffert das Landratsamt mit 37 Millionen Euro. Landrat Wiedemann sprach im Zusammenhang mit dem Seilbahn-Neubau von einem „Leuchturmprojekt“ für die Region. Skeptischer sieht das der Bund Naturschutz. Vor allem der Einsatz von Schneekanonen ist den Umweltschützern vor dem Hintergrund der Klimakrise ein Dorn im Auge.

hm

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 CSU will mehr Pinkel-Möglichkeiten auf dem Christkindlesmarkt Wer beim Bummel über den Bayreuther Christkindlesmarkt mal „muss“, steht schnell vor einem Problem. Öffentliche Toiletten sind Mangelware – und genau das will die CSU-Stadtratsfraktion jetzt ändern. In einem Antrag fordert sie, dass die Stadt noch vor Beginn des Markts zusätzliche öffentliche Toilettenanlagen aufstellt und die Öffnungszeiten der Klos an der ZOH verlängert. Die Stadtverwaltung 16.10.2025 Startschuss für die "Sportmilliarde": Jetzt Fördergelder beantragen! Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden: Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. Der Bund stellt dafür eine Milliarde Euro bereit – die sogenannte „Sportmilliarde“. Das teilen die beiden Bayreuther Bundestagsabgeordneten Silke Launert (CSU) und Anette Kramme (SPD) mit. Gefördert werden Hallenbäder, Freibäder, Sporthallen und Sportplätze – 16.10.2025 Rotes Kreuz verwirklicht Herzenswunsch von Zirkus-Fan Einem Menschen den letzten Wunsch erfüllen. Das machen Ehrenamtliche des Herzenswunsch Hospizmobils des BRK in Bayreuth. Das gibt es seit 2019. Seitdem konnten schon viele Wünsche erfüllt werden: Ein Besuch im eigenen Zuhause, ein Ausflug zu einem Konzert oder wie am Donnerstag, den 16.10. ein unvergesslicher Nachmittag im Zirkus. Alexandra Küfner vom Hospizmobil: Unser Fahrgast 16.10.2025 Zusammenstoß mit Rind: Kuh stand plötzlich auf der Bundesstraße Bei Mitwitz im Kreis Kronach ist am Mittwochabend ein Auto mit einer Kuh zusammen gestoßen. Die Kuh stand unvermittelt mitten auf der Bundesstraße 303 bei Hof a.d. Steinach, berichtet die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht, an seinem Auto entstand aber ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Kuh flüchtete und war trotz