Sebastian Lattermann wird Co-Trainer der SpVgg Bayreuth

21. Mai 2024 , 11:56 Uhr

Das interne Personalkarussell bei der Oldschdod dreht sich. Sebastian Lattermann – bereits seit April Co-Trainer von Lukas Kling – wird auch künftig an dessen Seite das Regionalligateam betreuen. Bis zuletzt agierte Lattermann neben seinem Beruf als Lehrer in Doppelfunktion bei der Altstadt und führte die U21 mit einer starken Entwicklung nach der Winterpause fast zum direkten Klassenerhalt. In der nun anstehenden Relegation übernimmt Co-Trainer Sebastian Köhler gemeinsam mit Benjamin Koch in beratender Funktion, dessen Engagement als neuer Cheftrainer der U21 zur kommenden Saison bereits feststand.

Der für die U21 verantwortliche Altstadt-Vorstand Peter Schnurrer bedankt sich bei „Latte“ für dessen Einsatz in den letzten Monaten: „Dass die U21 bis zum letzten Spieltag um den direkten Klassenerhalt spielte, ist der Verdienst von Sebastian Lattermann. Dass er parallel auch bei der Ersten als Co-Trainer eingesprungen ist, zeigt seine hohe Identifikation mit der Altstadt. Daher ist seine Entscheidung, jetzt Teil des Regionalligateams bleiben zu wollen, vollkommen nachvollziehbar. Da `Benny` Koch künftig und ligaunabhängig die U21 betreuen soll, macht es Sinn, den neuen Impuls schon jetzt vorzunehmen. Zumal `Latte` bereits mit Aufgaben für die Erste betraut ist und sich auch ein paar Tage Ruhe verdient hat, bevor dort die Saisonvorbereitung am 12. Juni startet.“

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war 18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald