Sebastian Lattermann wird Co-Trainer der SpVgg Bayreuth

21. Mai 2024 , 11:56 Uhr

Das interne Personalkarussell bei der Oldschdod dreht sich. Sebastian Lattermann – bereits seit April Co-Trainer von Lukas Kling – wird auch künftig an dessen Seite das Regionalligateam betreuen. Bis zuletzt agierte Lattermann neben seinem Beruf als Lehrer in Doppelfunktion bei der Altstadt und führte die U21 mit einer starken Entwicklung nach der Winterpause fast zum direkten Klassenerhalt. In der nun anstehenden Relegation übernimmt Co-Trainer Sebastian Köhler gemeinsam mit Benjamin Koch in beratender Funktion, dessen Engagement als neuer Cheftrainer der U21 zur kommenden Saison bereits feststand.

Der für die U21 verantwortliche Altstadt-Vorstand Peter Schnurrer bedankt sich bei „Latte“ für dessen Einsatz in den letzten Monaten: „Dass die U21 bis zum letzten Spieltag um den direkten Klassenerhalt spielte, ist der Verdienst von Sebastian Lattermann. Dass er parallel auch bei der Ersten als Co-Trainer eingesprungen ist, zeigt seine hohe Identifikation mit der Altstadt. Daher ist seine Entscheidung, jetzt Teil des Regionalligateams bleiben zu wollen, vollkommen nachvollziehbar. Da `Benny` Koch künftig und ligaunabhängig die U21 betreuen soll, macht es Sinn, den neuen Impuls schon jetzt vorzunehmen. Zumal `Latte` bereits mit Aufgaben für die Erste betraut ist und sich auch ein paar Tage Ruhe verdient hat, bevor dort die Saisonvorbereitung am 12. Juni startet.“

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet. 03.07.2025 Seniorin fährt gegen Leitplanke Nordhalben KC Seniorin leicht verletzt und am Auto Totalschaden- Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern bei Nordhalben aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Auto erlitt Totalschaden und auch die Leitplanke wurde massiv beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.   03.07.2025 Überlegungen im Hofer Stadtrat: Blitzt Hof bald selbst? Wenn wir darüber nachdenken, wo Autofahrer in Hof besonders auf die Tube drücken, dann fällt einem wahrscheinlich erstmal die Kreuzung am Q-Bogen ein und die Hans-Böckler-Straße. Dort gab es bereits mehrere Unfälle, verursacht durch illegale Autorennen. Aktuell erwägt die Stadt Hof, kommunale Messstellen einzuführen. 90 potenzielle Messpunkte in Hof wurden jetzt untersucht, ungefähr 60 kommen