Schwimmen lernen im Container – Kasendorf startet neues Projekt

23. April 2025 , 15:46 Uhr

Schwimmen lernen im Container – eine neue Idee, die ab nächster Woche in Kasendorf möglich sein wird. Dann eröffnet vor der Kasendorfer Grundschule ein Schwimmcontainer. Ein Angebot speziell für Schüler, die gar nicht oder nur schlecht schwimmen können. Warum lernen denn die Kinder in Kasendorf ausgerechnet in einem Container schwimmen?

Die Idee dahinter ist, Zeit zu sparen. Wenn ein Bus erst die Schüler zum Schwimmbad fahren muss und wieder zurück, blieben effektiv nur 20 Minuten Zeit für den Unterricht übrig. Zum Schwimmen lernen viel zu wenig, sagen die Verantwortlichen. Deshalb jetzt die Containerlösung direkt vor der Grundschule. Der Container hat ein rund fünf Meter langes Schwimmbecken aus Edelstahl, außerdem eine Dusche und eine Toilette. Umkleidemöglichkeiten gibt es in einem externen, kleineren Container.

red

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Mörder von Speichersdorfer Tischtennisspieler wieder vor Gericht Der Mörder eines bekannten Tischtennisspielers aus Speichersdorf steht erneut vor Gericht. Das meldet der Kurier. 2003 hatte Andreas B. den Speichersdorfer brutalst getötet, weil dieser ihn beleidigt hatte. Er ist dafür zu lebenslanger Haft verurteilt worden und 2022 unter Bewährung entlassen. Kurier Chefreporter Otto Lapp berichtet. Jetzt steht er vor Gericht, weil er seinen Friseur 29.04.2025 Feuerwehr Höferänger: Debatte um Fahrzeug verschärft sich Der Zwist um die Feuerwehr in Kulmbach/Höferänger hat sich nach dem Gespräch zwischen der Wehr und dem Oberbürgermeister nicht entspannt, sondern eher verschärft. Das hat Stadtsprecher Jonas Gleich unserem Sender bestätigt. Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr in Höferänger hat sechs Plätze. Mit der freiwilligen technischen Zusatzausstattung wird es zu schwer, also hat man zwei Sitze ausgebaut. 29.04.2025 Kommmunbräustreit beendet: die Genossen bekommen Recht und müssen nichts bezahlen Im so genannten Kommunbräukrieg in Kulmbach ist vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth heute ein Urteil gesprochen worden. Eine Sprecherin hat unserem Sender bestätigt, dass der Richter den Kommunbräugenossen in vollem Umfang Recht gegeben habe. Die Zustellung der Kündigung an Foteini Batzaka im vergangenen Jahr sei glaubwürdig nachgewiesen worden. Im Gegenzug habe die Pächterin nicht 29.04.2025 Neue Flächen für Windräder in der Region festgelegt Der Regionale Planungsverband Oberfranken-Ost hat beschlossen, neue Flächen für Windräder festzulegen. Das meldet der Kurier. Damit wäre das erste vorgegebene Ziel vom Bund erreicht. Er fordert, dass 1,1 Prozent der Fläche für Windkraft vorgesehen sind. In der Region sind es nach den Neuausweisungen dann 1,18 Prozent. Neun neue Vorranggebiete kommen dazu, vor allem in den Landkreisen