Schwimmabzeichen-Aktion im Freibad Thurnau am 23. August

10. August 2025 , 12:44 Uhr

Das Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze stehen im Mittelpunkt einer Aktion am 23. August im Freibad in Thurnau. Kinder und Jugendliche bis 16 können da kostenlos und ohne Anmeldung die Prüfungen für die Schwimmabzeichen machen. Die Aktion im Freibad Thurnau findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt.

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Baustelle Durchgang Spitalkirche: Wie lange ist noch gesperrt? Schon seit sechs Jahren wird der Durchgang zum Rotmain-Center an der Spitalkirche saniert. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, der Durchgang zur Fußgängerbrücke war seit Beginn der Bauarbeiten regelmäßig gesperrt. Seit Mai ist er wieder zu, aber wie lange wird das noch so weitergehen? Die Bayreuther Gemeinschaft im Rathaus fordert jetzt Klarheit und hat eine Anfrage an 13.08.2025 Bauland in Oberfranken am günstigsten Bauland ist in Oberfranken am günstigsten. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilte, hat der Quadratmeter baureifes Land im Jahr 2024 im Schnitt 125 Euro gekostet – das ist mehr als dreimal so günstig wie bayernweiten Durchschnitt (381 Euro). Teurer Spitzenreiter im Freistaat ist Oberbayern. Dort kostet der Quadratmeter Bauland 978 Euro. Insgesamt wurden letztes 13.08.2025 Mehr ICEs: Bahn will Knoten Erfurt ausbauen   In Zukunft sollen mehr ICEs über Erfurt fahren und die Strecke Erfurt-Nürnberg, die auch über Coburg führt, schneller machen. Dafür will die Bahn den Knoten Erfurt ausbauen, nun wurden die Pläne vorgestellt. Der Ausbau soll mithilfe von zwei neuen Brücken, sog. Überwurfsbrücken, gelingen. Diese zusätzlichen Bauwerke sollen es möglich machen, mehr Züge parallel auf 12.08.2025 Comeback bei Sandkerwa Die 75. Bamberger Sandkerwa startet am 21. August und neben den bekannten Höhepunkten wie Hahnenschlag oder Feuerwerk gibt es im Jubiläumsjahr ein Revival. Am Kerwa Samstag um 14 Uhr kehrt das so genannte Entenrennen zurück. Um 14 Uhr geht’s an der Unteren Brücke los und wessen Ente als erstes an der Markusbrücke ankommt, wird mit