Schwerer Zusammenstoß: B303 bei Wirsberg gestern Abend stundenlang gesperrt

01. Oktober 2024 , 07:27 Uhr

Die B303 bei Wirsberg war gestern Nachmittag nach einem schweren Unfall stundenlang bis in den Abend gesperrt. Ein Pickup und ein Lkw waren zusammen geprallt und der Laster prallte auch noch mit einem entgegenkommenden Holztransporter zusammen. Unfallursache soll gewesen sein, dass der Pickup aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten war. Der 59-jährige Fahrer wurde schwerst verletzt. Er war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht, ebenso der 64-jährige Lkw-Fahrer.

Die B303 war bei wirsberg gestern bis in die Abendstunden gesperrt, weil die drei schweren Fahrzeuge geborgen werden mussten. Zahlreiche Feuerwehren und das THW waren vor Ort und es wurde eine Umleitung eingerichtet.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Lehrschwimmbecken Altenkunstadt: Stadt Burgkunstadt will Zweckverband beitreten Der Stadtrat von Burgkunstadt hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss gefasst, dem Zweckverband für eine Schul- und Vereinsschwimmhalle beizutreten. Das berichtet das Obermaintagblatt. Vertreter der DLRG begrüßten dies mit Applaus. Die Stadt stellt einen einmaligen Finanzierungsbeitrag von 125.000 Euro für ein Schulschwimmbad bereit. Der Beschluss ist nicht bindend. Über weitere Schritte wird der Stadtrat gesondert entscheiden. Die 05.11.2025 Unter Drogen und ohne Schein unterwegs: Kradfahrer bei Küps gestoppt Ein 46-jähriger Mann aus Küps muss sich demnächst wegen mehrerer Verkehrsdelikte verantworten. Eine Polizeistreife hatte ihn am Dienstagnachmittag in Schmölz auf einem Kleinkraftrad gestoppt. Den Beamten fiel der Mann auf, weil er, als er die Polizeistreife sah, seine Zigarette wegwarf – die sich als Joint herausstellte. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten außerdem fest, dass 05.11.2025 Kommunale Wärmeplanung: Zwischenstand in Münchberg liegt aus Die einen sind schon weiter, die anderen brauchen noch einige Zeit. Verpflichtet sind aber alle Städte und Gemeinden, eine Kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Die soll herausarbeiten, wie die Energieerzeugung künftig klimaneutral gelingen kann. Münchberg hat drei Gebiete für ein zentrales Wärmenetz im Blick: das nördliche Stadtgebiet, den Bereich östlich der Sparnecker Straße und das Gebiet 05.11.2025 Polizeibericht 05.11.2025 Pedelec entwendet PEGNITZ. In der Nacht von Montag auf Dienstag stahlen Unbekannte in der Schloßstraße ein lilafarbenes Pedelec der Marke Winora CX 2014. Der Eigentümer hatte das Fahrrad unversperrt vor dem Wohnanwesen abgestellt. Als er am Dienstagmorgen nachsah, war das Pedelec verschwunden. Die Polizei Pegnitz bittet Zeugen, die verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der