Schwerer Verkehrsunfall auf A9 - Zehn Stunden lange Bergung

21. Oktober 2025 , 06:28 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall heute Nacht auf der A9. Kurz nach 1 Uhr ist es passiert, Richtung Berlin bei Betzenstein. Ein Sattelzug aus Duisburg ist in der Einfahrt zum Parkplatz Sperbes-Ost ins Schleudern gekommen. Er kippt auf die rechte Seite und bleibt im Einfahrtsbereich mit Totalschaden liegen.  Die Sattelzugmaschine wurde in alle Einzelteile zerrissen. Der Lkw-Fahrer ist schwer verletzt ins Klinikum Bayreuth gekommen. Zuerst hat er angegeben, dass er beim Fahren eingeschlafen ist. Aber der Atemalkoholtest hat dann einen Wert von 2,2 Promille ergeben. Dem Fahrer wird sein Führerschein entzogen. Der Schaden beläuft sich auf 130 000 Euro.  30 Meter Schutzplanke sind beschädigt. Der Parkplatz und zwei Fahrstreifen der Autobahn sind gesperrt. Die Bergung dauert insgesamt voraussichtlich 10 Stunden.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 21.10.2025 dennree in Töpen: Trauer um Firmengründer Thomas Greim Die Biomarktkette dennree aus Töpen im Landkreis Hof trauert um ihren Gründer Thomas Greim. Er ist heute am frühen Morgen im Alter von 73 Jahren verstorben. Das teilt das Unternehmen mit. Greim prägte in mehr als fünf Jahrzehnten die Bio-Branche in Deutschland wie kaum ein anderer, heißt es. Aus einer Gründeridee entwickelte er demnach einen 21.10.2025 IHK-Gremien Hof & Marktredwitz-Selb: 418 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen verabschiedet 418 erfolgreiche Abschlüsse, davon insgesamt 17 mit der Bestnote 1 – die IHK für Oberfranken Bayreuth hat in diesen Tagen die Absolventinnen und Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfungen aus dem Raum Hof und dem Fichtelgebirge geehrt. Unter anderem hat IHK-Vizepräsident Michael Bitzinger den jungen Menschen gratuliert und gesagt: Eine Ausbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern entwickelt auch 21.10.2025 Bayreuther Firma an Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt, wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für