Schwerer Unfall zwischen Wirsberg und Himmelkron – B303 gesperrt

20. Dezember 2022 , 12:44 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Himmelkron und Wirsberg. Ersten Meldungen zufolge sind auf der B303 in dem Bereich zwei Autos frontal zusammengestoßen. Laut dem Nachrichten-Portal News5 ist einer der Autofahrer schwer verletzt worden. Zwei weitere Beteiligte sollen sich leichtere Verletzungen zugezogen haben. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Zur Unfallaufnahme ist die B303 zwischen Wirsberg und Himmelkron vollständig gesperrt worden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Tschirn muss neue Schulden aufnehmen Die Gemeinde Tschirn im Kreis Kronach hat den diesjährigen Haushalt beschlossen. Der Spardruck bleibt hoch. Auch bei Vereinen muss gespart werden. Ein Antrag der Schützengesellschaft auf Jugendförderung wurde abgelehnt. Die Finanzlage ist angespannt: Weniger Einnahmen, höhere Umlagen. Ein neues Darlehen wird aufgenommen. Der Schuldenstand steigt damit auf über drei Millionen Euro. 15.05.2025 Jung kocht für Bedürftig: Landjugend Oberfranken kocht in der Stadtmission Bayreuth Die oberfränkische Landjugend kocht für Bedürftige. In der Bayreuther Stadtmission wollen die Mitglieder der Landjugend laut Nordbayerischer Kurier am Sonntag für 50 Bedürftige ein regionales Gericht anbieten. Inzwischen hat man zahlreiche Partner im Boot, Direktvermarkter von Schwarzenbach über Gesees bis nach Kronach. Mit den Gemüse- und Fleischspenden steht auch schon fest, was auf den Tisch 15.05.2025 Erfolgreiche Idee: Hunde-Blutspendetag mit viel Resonanz Der Hunde-Blutspendentag in Bayreuth hat sehr viel positive Resonanz erfahren und viel mehr Blutspendenangebote gebracht, als das tierärztliche Zentrum an einem Tag annehmen konnte. 15 Hunde haben Blut gespendet und es gibt eine Warteliste. Eine Spende pro Woche brauchen die Tierärzte ungefähr. Spenden können nur Hunde, die über 20 Kilo wiegen und ansonsten gesund sind. 15.05.2025 Schwimmbadneubau in Kronach Die Planungen für den Schwimmbadneubau in Kronach gehen in die nächste Phase. Wie die Stadt Kronach mitteilte, soll im Sommer feststehen, welches Architekturbüro den Ideenwettbewerb für das neue Crana Mare gewonnen hat und den Zuschlag für die weitere Planung bekommt. Mit dem Neubau will die Stadt das attraktive Sport- und Freizeitangebot für die nächsten Generationen