Schwerer Unfall zwischen Wirsberg und Himmelkron

20. Dezember 2022 , 15:04 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Himmelkron und Wirsberg. Auf der B303 sind heute Vormittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Das meldet die Polizei. Ein 60-Jähriger Mann ist aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat wollte mit einer ruckartigen Gegenlenkung korrigieren. Dabei ist der Neuenmarkter auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem entgegenkommenden Skoda zusammengestoßen. Dabei wurde auch das Auto hinter dem Unfallverursacher beschädigt.
Die 78-jährige Skoda-Fahrerin musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und ist anschließend ins Krankenhaus gekommen. Auch der Unfallverursacher und seine Ehefrau wurden bei dem Unfall verletzt. Der Schaden beträgt laut Polizei rund 23.000 Euro. Die B303 war für die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten gut drei Stunden gesperrt werden.

sir

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Schwimmbadneubau in Kronach Die Planungen für den Schwimmbadneubau in Kronach gehen in die nächste Phase. Wie die Stadt Kronach mitteilte, soll im Sommer feststehen, welches Architekturbüro den Ideenwettbewerb für das neue Crana Mare gewonnen hat und den Zuschlag für die weitere Planung bekommt. Mit dem Neubau will die Stadt das attraktive Sport- und Freizeitangebot für die nächsten Generationen 15.05.2025 „Wohlfühlorte im Fichtelgebirge“: Foto-Wettbewerb für die FichtelApp Ein Sonnenaufgang über dem Wald, moosbewachsene Felsen, glitzernder Schnee am Ochsenkopf: Wer im Fichtelgebirge unterwegs ist, der kommt an einem Schnappschuss nicht vorbei. Eure besten Fotos können ab heute sogar einen großen Auftritt bekommen: Die FichtelApp – also die App des Landkreises Wunsiedel für’s Fichtelgebirge – ruft auf zur diesjährigen Foto-Challenge. Ausgewählte Fotos landen sogar 15.05.2025 Heizkostennachzahlung macht den Menschen in Bamberg-Forchheim zu schaffen Mehrere hundert Euro Nachzahlung – wer zur Miete wohnt, dem droht eine hohe Heizkostennachzahlung. Der Grund sind gestiegene Energiekosten – vor allem bei Fernwärme. Davon sind auch Haushalte hier in der Region Bamberg-Forchheim betroffen. Teurer geworden sind Fernwärme und Gas. Das hat zwei verschiedene Gründe: erstens ist Ende 2023 die Energiepreisbremse ausgelaufen. Und zweitens ist 15.05.2025 Sächsische Gesundheitsministerin im Vogtland: Einweihung einer mobilen Augenarztpraxis Wer auf der Suche nach einem Augenarzt ist, der kennt das Problem: Viele nehmen gar keine Patienten mehr an oder ihr müsst monatelang auf einen Termin warten. Im Vogtland soll das Problem eine mobile Augenarztpraxis lösen. Patienten, die regelmäßig Routineuntersuchungen brauchen, sollen davon profitieren. Damit sollen lange Fahrtwege und Wartezeiten passé sein. Die mobile Augenarztpraxis