Schwerer Unfall zwischen Jagdsghof und Judenbach

21. November 2025 , 13:47 Uhr

Ein Transporter ist gestern Morgen nahe Jagdshof gegen einen Baum geprallt. Das berichtet die Polizei. Drei Insassen wurden teilweise schwer verletzt und kamen in Krankenhäuser. Der 49-jährige Fahrer war auf der Kreisstraße in Richtung Judenbach unterwegs. In einer Kurve kam das mit sechs Personen besetzte Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Am Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mercedes Sprinter noch mit Sommerreifen fuhr.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Sportliche Vorbilder lesen vor: Loewe-Verlag startet Aktion zum Vorlesetag Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 21. November startet der Loewe-Verlag gemeinsam mit den Profibasketballern des BBC Bayreuth eine neue Leseförderaktion. Unter dem Titel „Lesen punktet“ besuchen die Spieler in den nächsten Wochen mehrere Grundschulen in Stadt und Landkreis Bayreuth. Vor Ort lesen die Profis aus Leselöwen-Büchern vor, begleitet vom Leselöwen-Walking Act, und tauschen sich 21.11.2025 Tangente für Kulmbacher Uni-Campus vom Tisch Die Tangente zur Erschließung des Uni-Campus in Kulmbach ist vom Tisch. Das hat der in seiner letzten Sitzung entschieden. Konkret hat der Stadtrat beschlossen, das Einziehungsverfahren für ein Teilstück der Lichtenfelser Straße nicht weiterzuführen. Dabei stützen sich die Stadträte auf Gutachten, heißt es. Demnach sei bestätigt, dass der sogenannte „Fritzknoten“ trotz Mehrbelastung durch den Campus 21.11.2025 Café der Begegnung - neuer Treffpunkt in Bayreuth Bayreuth hat einen neuen Treffpunkt für Menschen jeden Alters, Herkunft und Hautfarbe: das Café der Begegnung beim CVJM am Wittelsbacherring. Letzten Donnerstag (20.11.) war Eröffnung. Ab sofort ist das Café immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet – für zwangloses Beisammensein, Plaudern, Spielen und Singen, Basteleien für die kleinen Besucher, Billard und Kicker für 21.11.2025 Landkreis Bamberg schreibt das „Kunststipendium Region Bamberg 2026“ aus Damit erhalten Künstler aus Stadt und Landkreis die Möglichkeit, sich über mehrere Monate hinweg ausschließlich ihrer künstlerischen Arbeit zu widmen – und das sechs Monate lang mit finanzieller Unterstützung von 1.500 Euro pro Monat. Bewerben können sich professionelle Künstler aus Literatur, Musik, Bildender und Darstellender Kunst, die in Bamberg oder im Landkreis leben, bis zum