Schwerer Unfall im Kreis Hildburghausen

22. April 2025 , 06:03 Uhr

Ein vollbesetztes Auto ist in Veilsdorf auf einen Fußgängerüberweg gerast und gegen einen Pfosten geprallt. Die 18-jähriger Fahrerin hatte laut Polizei die Kontrolle über ihren BMW verloren – vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit. Durch den Aufprall wurde die Beifahrerin schwer verletzt, auch zwei weitere Personen aus dem Auto mussten ins Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden. Ein Gutachter wurde hinzugezogen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Kronach: über 1.200 Teilnehmer sind dabei Jetzt am Wochenende richtet der DLRG-Kreisverband Kronach erstmals die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen aus. Über 1.200 Teilnehmende, Betreuer und Helfer aus rund 50 bayerischen DLRG-Verbänden sind dabei. In den Einzeldisziplinen wie dem „Super Lifesaver“ und der „100 m Flossenrettung“ sowie den Mannschaftswettkämpfen wie der Rettungs- und Gurtretterstaffel treten Rettungssportler zwischen 8 und 80 Jahren an. Die 05.07.2025 IHK Oberfranken Bayreuth: Keine Senkung für alle - Regierung bricht Stromsteuer-Versprechen Klare Worte: Die IHK für Oberfranken Bayreuth kritisiert die Stromsteuer-Entscheidung der Bundesregierung scharf. Nur Industrie, Land- und Forstwirtschaft sollen dauerhaft entlastet werden – alle anderen Unternehmen gehen leer aus, darunter Handel, Tourismus und viele Dienstleister, so die IHK. Ihr Präsident, Michael Waasner, spricht von einem „fatalen Signal“ – und warnt: „Verlässliche Politik ist kein Wunsch, 05.07.2025 Wasserrohrbruch in Bamberg Straße unter Wasser – Schuld daran war nicht etwa zu viel Regen, sondern ein Wasserrohrbruch in der Siechenstraße in Bamberg. Als eine Streifenbesatzung der Polizei sich vor Ort ein Bild machte, sprudelte bereits Wasser aus der Asphaltdecke. Als dann ein Auto den Bereich passierte, federte die Straße gefährlich durch. Die Feuerwehr Bamberg wurde ebenfalls an 05.07.2025 Drachenboot-Regatta abgesagt: Hofer SPD will Runden Tisch zur Zukunft des Untreusees Eigentlich hätten an diesem Wochenende viele Boote mit bunten Drachenköpfen vorne dran über den Hofer Untreusee schippern sollen. Der Faltbootclub Hof musste die beliebte Drachenboot-Regatta aber absagen. Der Wasserstand im Untreusee ist zu niedrig, die Boote könnten auf Grund laufen, so die Begründung. Jetzt greift auch die SPD-Fraktion im Hofer Stadtrat das Thema auf. In